Darf ich als Schüler ein Handyvertrag abschließen ohne festes einkommen?

7 Antworten

Hallo Dsrex

Ja darfst du allerdings nur sofern du volljährig bist, dann bist du voll geschäftsfähig und darfst nach belieben Verträge abschließen sofern du diese auch bezahlen kannst.

Bist du noch unter 18 darfst du schon vom Gesetz her nur Geschäfte abschließen, die du sofort bezahlen kannst, damit fallen Ratenzahlungen und Abonnements raus, mal abgesehen von durch Prepaid Guthaben bezahlten die sich bei zu wenig Guthaben von selbst kündigen.

LG

Darkmavet

Da die Anbieter in Deutschland ein Mindestalter von 18 Jahren für den Vertragsabschluss voraussetzen, musst du diese Hürde erfüllen.

Danach stellt sich die Frage, ob der Anbieter mit dir ohne geregeltes Einkommen einen Laufzeitvertrag eingeht.

Ich würde sagen: Nein.

Die richtige Frage wäre, ob ein Anbieter unter diesen Umständen bereit wäre mit Dir einen Vertrag abzuschließen.

Wenn du 16 Jahre alt bist und somit Teil- Geschäftsfähig bist und du das Geld aufbringen kannst sicherlich.

Wenn du jedoch kein eigenes Geld hast, wie willst du dann die mtl. Gebühren bezahlen?

Wenn du Volljährig bist ja.
Ansonsten muss das deine Mutter / Vater für dich machen.