Chemie-konstante Proportionen-bitte helfen 🥺?
Also mit dem Gesetz der konstanten Proportionen kann man die Formel erklären. Aber wie kommt man auf die Formel CO, wenn man das Verhältnis 3/4 hat? Das würde doch bedeuten, dass C den Index 3 und O den Index 4 haben müsste? Wie kommt dann CO zustande?
(denn bei einem Verhältnis 2: 1 von Wasser hat man die Formel H2(Index)O. Also hatte H den Index 2 und O den Index 1.)
1 Antwort
Um die Stoffmenge zu errechnen, musst du mal die molare Masse M rechnen. Dann kommst du beim Kohlenstoff für 43 g (12 g/mol) auf etwa 3,5 mol und für Sauerstoff für 57 g (16 g/mol) auch auf knappe 3,5 mol. Passt doch?