Hallo,
bin momentan noch in Elternzeit und daher beitragsfrei versichert (Kranken-und RentenVers) Bis 30h/wöchentl. darf man ja in der Elternzeit arbeiten. Das würde ich gern tun. Wie läuft das jetzt mit der Sozialvers.? Denn für das, was ich einnehme muss ich ja bezahlen, aber doch nicht den vollen Beitrag, oder?Ums Elterngeld geht es mir nicht, denn ich bin bereits im 3. Elternzeitjahr, bzw. werde es bald sein.
Ich weiß, dass ich max. 360€ pro Monat hinzuverdienen darf ohne Sozialabg. Aber was ist, wenn ich drüber komme? Muss ich dann den vollen Beitrag bezahlen? Wozu dann die Elternzeit? Wer weiß wo ich kompetente Antworten bekomme.
Danke