wichtig ist, einen MV auch wirklich abzuschließen-er muß nicht anders aussehen als die normalen Mietverträge mit Nicht-Familienmitgliedern.
sieh es als Gehaltsanhebung, das ist doch positiv, logisch daß auch Sozialabgaben bzw. Steuern anfallen. Es sei denn, man legt diese in Altersvorsorge an, dann ist das Ganze Abgabenfrei. Bei der Auszahlung wiederrum muß mann dann aber doch wieder Steuern bezahlen. Aber grunds. sehe ich mehr Vor-als Nachteile
man muß bedenken, die verlangen viel Erfolgsbeteiligung, gehen aber auch für lange Zeit in Vorleistung. Außerdem kann man das nicht mit einem RS vergleichen, da der RS nur normale Absicherungen bietet, wie zB. Mietstreit, Autounfall, Arbeitsrecht-die Prozessfinanzierer nehmen sich auch anderen Streitfällen an, die über normalen RS manchmal gar nicht vesichert wären. Ich finde grds. nichts schlechtes an diesem Geschäftszweig.
bei Ausländern die in Österreich Zinsen erzielen, wird die Quellensteuer abgezogen und an den Wohnsitzstaat abgeführt-ohne weitere Infos hierzu. Hier gilt wie in Luxemburg eine Ausnahme von der EU Zinsrichtlinie
Kinder Kinder-wie wäre es einfach mal die Suchfunktion hier im Forum zu nutzen??? http://www.finanzfrage.net/frage/wie-erfaehrt-das-finanzamt-eigentlich-ob-jemand-mehr-als-erlaubt-an-freistellungsauftraege-stellt
Ich würde nicht unbedingt den schwachen Euroraum wählen, sondern mal nach Norwegen, Großbritannien oder Australien Ausschau halten.
hierzu gabs doch schon so viele Beiträge, zB diesen hier http://www.finanzfrage.net/frage/was-sind-die-vor--und-nachteile-von-ruerup-policen
sieh hier: http://www.gutefrage.net/tipp/karte-defekt-wodurch-der-magnetstreifen-von-kredit-und-zahlungskarten-beschaedigt-wird
So einfach kann man das nicht festlegen: Grundsätzlich macht es nur da Sinn, wo die Position wie erwartet in die richtige Richtung geht-den Abstand setzt man abhängig von Depotumfang, Stückzahl, Risikobereitschaft-also individuell.
Es greifen unterschiedliche Regeln. Die gesetz. Verjährung liegt bei 3 Jahren-ab dem Jahresende, in dem der Anspruch entstanden ist. Tarifverträge können aber so wie Arbeitsverträge kürzere Verjährungen vorsehen.Ein Gang zum Anwalt samt Vertrag macht für Betroffene also Sinn!
Verluste aus WP Geschäften bis 2008 verfallen steuerlich zum Jahresende 2013. Bis zu diesem Termin kann man die Verluste nutzen, um sie mit Gewinnen aus Verkauf von Aktien -Anleihen-Fonds-Zertifikaten zu verrechnen. Künftig ist das dann anders: Verlustvorträge verfallen nicht mehr ganz. Es wird dafür aber schwieriger, sie künftig steuermindern zu nutzen.Ab 2014 kann man Altverluste nur noch mit Gewinnen aus privaten Verkäufen verrechnen- dazu gehören dann auch der Verkauf von Antiquitäten oder Gold oder Immobiien in den ersten 10 Jahren.
lieber privat abschließen! Als gesetzl. Krankenversicherter gilt sonst: du zahlst für die über die Firma geschlossene Riesterrente Kranken-u. Pflegeversicherungsbeiträge mit. Das macht dann einen Abzug von ca. 17 Prozent aus....!
wie wäre die Alternative in Euro mit der Nummer: LU 0114760746-die Kosten sind hier etwas höher wie bei Deinem vorhandenen Fonds. Aber schlecht ist der auch nicht.
google hat das gefunden http://www.gutefrage.net/frage/boerse-und-fidal-ag
EZB=europäische Zentralbank DAX=deutscher Aktienindex
was soll das eine mit dem anderen zu tun haben-Deine Frage ist mir absolut unklar. Wenn die Zinsen gesenkt werden, werden noch mehr Menschen auf Aktien umsteigen weil das Geld am Sparbuch nix bringt. Das könnte also eher für weitere gute Aussichten beim DAX sprechen.
evtl. aus haushaltsnahe DL, sieh hier http://www.finanzfrage.net/frage/installation-einer-alarmanlage-haushaltsnahe-dienstleistung
empfehlenswert wäre es, lies hierzu http://www.gruendungszuschuss.de/unternehmerwissen/geld-steuern/fahrtenbuch.html
Frage passt wohl eher in ein Familienforum als in ein Finanzforum-oder kann nur ich die Finanzfrage nicht finden?
die Targobank Premium Karte hat auch Flugverspätung mitversichert, die Aussage stimmt also
Girogo ist hier nicht neu, schau mal http://www.finanzfrage.net/frage/welche-banken-bieten-ec-karten-bereits-mit-nfc-giro-go-an-und-wo-kann-man-damit-zahlen