Nein, keine Sorge. Wenn man die Kündigung erhalten hat, dann kann man auf jeden Fall Arbeitslosengeld beantragen. Egal, ob du rechtliche Schritte dagegen eingeleitet hast oder nicht. Man wird also während des Verfahrens nicht plötzlich ganz ohne Geld darstehen.

...zur Antwort

Sowas ist immer ziemlich ärgerlich für das Opfer. Denn wenn sich der Verursacher nicht auftreiben lässt, dann haftet normalerweise auch keine Versicherung.Du müsstest die Fahrerflucht schon irgendwie beweisen können, aber das könnte natürlich schwierig sein. Vielleicht machst du bei dem Supermarkt mal einen Aushang und suchst nach Zeugen. Auch wenn die Chancen schlecht sind, ist das evtl eine Möglichkeit.

...zur Antwort

Ich weiß von einem Freund, der auch auf Lehramt studiert hat, dass er dieselbe Frage hatte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mit der Familienversicherung nicht mehr ging. Er wird also eine eigene Haftpflichtversicherung abschließen müssen.Außerdem kommt's auch aufs Alter an. Bei manchen Versicherern ist ohnhin schon mit 25 Schluss mit der gemeinsamen Versicherung.

...zur Antwort

Wenn es wegen des Streiks auf deinem Flug zu einer Verspätung kommt, dann hast du schon einige Rechte - der EU-Fluggastrechte-Verordnung sei dank! Z.B. muss die Fluggesellschaft dir eine der Verspätung angemessene VErpflegung garantieren, dich telefonieren lassen, oder evtl sogar ein Hotelzimmer zahlen. Nachlässe auf den Preis gibt es bereits ab Verspätungen von zwei Stunden, das komplette Ticket erstattet bekommen, kann man ab 5 stündigen Verspätungen. Ich denke, dass das alles bei einem Streik gilt.

...zur Antwort