Es gibt Alternativen, denen kein 100-200 Mrd. teures Desaster droht, und deren Aktienkurs dennoch seit einigen Wochen drastisch gefallen ist, wie die Deutschen Versorger, Telekomwerte wie France Telecom, Telefonica und Pharmawerte wie Pfizer, Sanofi und Novartis. Von BP sollte man noch die Finger lassen, allenfalls bei 1-2 Euro kann man ne Spekulöative Position mit Geld, was ruhig weg sein kann, aufbauen.

...zur Antwort

Natürlich kann sich BP auch ohne Insolvenz nie wieder so erholen, dass sie auf dem Status von vor dem Sinken der Bohrinsel sind. So kann die Aktie ihren Turn-Arround erst im Penny-Stock-Niveau aus starten und man kann riesige Gewinne einfahren durch einen Zocker-einstieg. Wenn sich BP tatsächlich erholt, ist auch vom jetzigen Niveau ein großer Anstieg möglich. Man weis bei BP nicht, was in der zukunft passiert, also nix für schwache nerven. Es gibt neben BP auch noch viele andere Aktien, die letzter Zeit strarkabgegeben haben und denen kein 100-Mrd.-Desaster droht wie zum Beispiel die Deutschen Versorger wie RWE, E.ON, Telekomwerte wie France Telecom, Telefonica, Pharma-Werte wie Pfizer, Novartis usw. Und Dividende gibt hier auch (zumindest noch). Natürlich bergen auch vermeintlich sichere Aktien enorme Kursrisiken nach unten vorallem in solchen volatilen Märkten. Da können selbst defensive werte auf ein Viertel ihres Buchwerts und ein KGV von unter 5 fallen, wie 2008/2009 gesehen.

...zur Antwort
die Börsen werden weiterhin quer laufen...

Wechsel zwischen Crash und Hype. Der Dax wird weiterhin zwischen 5500 und 6500 hin- und her zittern. Teilweise innerhalb weniger Tage wie zuletzt Mitte Mai bei der fehlgeleiteten Stützung des Euros.

...zur Antwort

Wenn du ein Hard-Core-Zocker bist und Geld hast, was du nicht brauchst und auch völlig verlieren könntest, kannst du ja bei 3 euro nochmal ne ähnlich hohe Position wie zu 6 Euro nachlegen. Die Insolvenzgefahr ist groß, aber das ermöglicht im falle des Ausbleibens der vom Großteil der Investoren erwarteten insolvenz enorme Kursgewinne und man hat wieder Kurse von 7-8 Euro auf dem Kurszettel. Solltest du eher konservativ sein, aber dennoch auf eine erholung spekulieren, emphielt sich ein stop-Loss vielleicht bei 3,30 oder 3,50, also ca. 10% unterhalb dem aktuellen Kurs. Dann bist du wenigstens nach unten abgesichert.

...zur Antwort

ja sehr wohl, wenn Hartz IV beantragt wird. Bei Hartz IV wird sehr wohl was in die Rentenkasse eingezahlt, wenn auch nur minimal wenig. Man kommt soweit ich weis pro HartzIV Jahr auf 1 Euro Rente im Monat, wenn man in Rente geht.

...zur Antwort

Kein Mensch braucht Gold wirklich. Es ist stets durch andere Metalle oder materialien ersetzbar und so gesehen wertlos. Gold siehrt schön aus und glänzt und wird in allergeringsten Mengen für PCs und Supraleiter verwendet und fristet ansonsten sein Dasein als Schmuck und in den Bunkern der Zentralbanken. Mit Gold kann man spekulieren mehr nicht. Gold zahlt keine Dividende und man kann nicht davon abbeisen. Wer sein Depot damit zieren will sollte höchstens 5% darin anlegen.

...zur Antwort

Wie es sich gezeigt hat, ist die Förderung auch sehr risikobehaftet.

...zur Antwort

Nein Schenkungen können wegen Verarmung des Schenkers bzw. seiner Frau zurückgefordert werden anteilig auf 10 Jahre gerechnet. Nach z.B. 6 Jahren können vom Amt nur noch 40% zurückgefordert werden.

...zur Antwort

Es ist sehr wohl üblich, denn der Todesfall eines Vetragsparrtners ( hier Kreditnehmer) birgt hohes Ausfallrisiko, wenn die Erben ausschlagen. Selbst bei einem abgezahlten Haus in einer sehr guten, innenstadtnahen Lage als Sicherheit lehnen manche Banken ab, wenn der Kreditnbehmer mal über 60 ist. Und banken dürfen im Rahmen ihrer freien Wahl des vertragspartners ablehnen.

...zur Antwort

Die Idee ist an sich nicht schlecht, wenn man davon ausgeht, dass coca Cola nicht pleite geht. Aber auch Große Konzerne sind nicht vor ner Inso sicher. Wer hätte vor nem Jahr gedacht, dass BP schon bald kurz vor der Insolvenz steht? Schließlich war ja BP auch ne solide beamtenaktie mit 7% Dividende ( mehr als bei Coca Cola sogar). Auch Coca Cola kann nen Fehler machen oder die fett gewordenen zahnlockerten menschen ihr Recht durchsetzen, was Coca Cola Mrd. kosten kann oder gar den ruin bedeuten kann. Bestenfalls wird die Dividende gekürzt aber schlimmstenfalls dist dein eingesetztes Kapital weg und die Erträge daraus sinnvollerweise auch. Besser ist es in 20 solide Großkonzerne mit ner Dividedenrendite von mehr als 4% und unterschiedlicher Nationalität zu streuen. Dann gehen vielleicht in deinem Leben davon 5 Konzerne pleite, aber der rest entwickelt sich sehr gut mit stark steigender Dividende. Aber risikobehaftet bleibt es trotzdem. Du solltest also dennoch wieterhin einer deiner qualifizierung entsprechender Beschäftigung nacchgehen und die Dividenden als zusätzliche Anbsicherung für dich oder deiner Familie/ Nachkommen/ Lebenspartner/in im Falle deines Ablebens sehen. Aber nie alles auf ein pferd setzen!!!

...zur Antwort

Wenn du höhere Bestände hast, also nicht nur ne Zockerposition von 500-1000 Euro empfielt es sich persönliche Ziele zu setzen an denen man verkauft. Also wenn du z.B. 200 Daimler gekauft hast bei 30 kannst du sagen, du verkaufts 40 Stück bei 40 Euro , 40 bei 50 Euro usw.. Dann profitierst du bei steigenden Kursen und hast bei fallenden Kursen wenigstens einen Teil gesichert und klannst wieder nachkaufen. Denn man wird weder Tiefstkurs zum Kaufen noch Höchstkurs zum Verkaufen finden. am besten über nen preiswerten Orderpartner handeln, damit auch bei käufen/ verkäufen um 1000 Euro nur 10 Euro oder wweniger Gebühren dir die Rendite vermiesen.

...zur Antwort

Pauschal kann man gar nix sagen. Defensive Werte können auch zu horrenden Verlusten führen, während Zykliker zugleich um 100% steigen. Mit Versorgern war bisher kein Blumentopf zu gewinnen seit März 2009, mit Asuto- Chip und Bankenwerten wohl aber schon. Jede Branche hat ihre risiken und defensive Werte wie Pharma, Zigaretten, Versorger, Ölwerte und Telekom nun mal die Politik, während Automobilwerte von der wirtschaft abhängig sind. Am besten sind da noch Lebensmittelherrsteller, die aber wiederum von der Wirtschaft und den Konsumenten abhängig sind. Auf jeden Fall sollte ein Einsteiger nur moit geld "spielen" was er eh ausm Fenster schmeißen könnte, ohne dass er damit seine Existenz gefährdet. Am besten mit großen Werten aus dem DAX anfangen und nicht gleich mit Pennystocks und Hrad Core Zocker Aktien wie BP sich die Finger verbrennen...

...zur Antwort

Wenn du die Rechnung aller Sachen hättest könntest du sogar einen Veräußerungsverlust steuerlich geltend machen, wenn du wiederum andere Sachen mit Gewinn verkaufst. In ebay darf man nur etwa 1 Artikel im Monat verkaufen, da man sonst abgemahnt werden kann, was dann mehrere 1000 Euro kostet.

...zur Antwort

BP ist nur noch was für Hard Core Zocker. Also nur investieren mit geld, was du auch ausm fenster schmeißen könntest oder deinen übelsten Verwandten in den Hintern schieben würdest. Es kann ein Riesengewinn werden, aber BP kann auch pleite gehen.

...zur Antwort

Vom Zeitpunkt deiner Frage ist die Aktie schon um ein ganzes Viertel gefalle. Ich will nur hoffen, dass du die Finger von diesem Zeugs gelassenb hast. Die Aktie wird zum Pennystock werden und ist allenfalls noch was für Hardcore Zocker und Short-Profis. BP wird möglicherweise mit der Ausgleichsbohrung scheitern und der ganze Dreck droht mit dem Golfstrom noch mehr zu zterstören. Bei schäden im unvorstellbaren Mrd.-Bereich ist also höchste Vorsicht geboten, es sei dem es ist nur dein Spielgeld, was du auch nem Penner schenken könntest/würdest...

...zur Antwort