DWS Top Dividende

Seit längerem beschäftige ich mich nun mit diesem Fonds.

DWS Top Dividende bietet eine Aktienanlage mit Chance auf laufenden Ertrag. Das Management investiert weltweit in Aktien, vorrangig hochkapitalisierte Werte, die eine höhere Dividendenrendite als der Marktdurchschnitt erwarten lassen. Seit Auflegung liegt die Dividendenrendite des Fondsportfolios bei durchschnittlich 4,0 bis 4,5 Prozent. Das bleibt auch in Zukunft Orientierungsgröße.

Diese Strategie finde ich ziemlich ansprechend. Mich reizt die Höhe der jährlichen Ausschüttung sehr. 2,75 Euro pro Anteil im letzten Geschäftsjahr.

Zur Beimischung meines Depots überlege ich nun ob ich diesen mit aufnehemn soll oder eher nicht. Irgendwie habe ich im Moment Zweifel ob meine Überlegungen nicht nur Modeerscheinungen sind da man derzeit auch mit sehr viel Werbung über diesen Fonds konfrontiert wird.

Was spricht eurer Meinung für diesen Fonds und was dagegen. Hat selber jemand Erfahrungen mit dem DWS Produkt?

In meinen Überlegungen würde ich den Fonds als Beimischung zu ca 5- 10 % meines Depots mit einfließen lassen.

Meine anderen Fonds im Moment sind Ethna Aktiv (40%), Templeton Global Bond (25%), Hausinvest (10%), Carmignac Investissement (10%), M+G Global Basics (5%), DWS Deutschland ( 5%), Aberdeen Global Emerging Markets (5%)

Mein Depot bestehet jetzt seit knapp 3 Jahren. Ich bespare es monatlich mit 1000 Euro. Es hat jetzt nen Kaufwert um die 30000 und eine Wertentwichlung von knapp 20 %.

Danke für Hinweise und Tipps zu diesem Fonds

...zum Beitrag

Heute steht ein Artikel im Handelsblatt online zu Fonds im allgemeinen und zur DWS im besonderen..solltest Du vielleicht mal lesen..mir wurde dieser FondsDWS Top Dividende auch vor Wochen seitens der Bank offeriert, habe aber nicht gekauft, gerade, weil die DWS keinen sonderlich guten Ruf mehr genießt.

...zur Antwort

Hallo,

würde Dir dringend von einer Aufbewahrung zuhause abraten. Habe selbst mal kurzfristig mit dem Gedanken gespielt, aber Gottseidank verworfen und die Edelmetalle in einem Bankschließfach verwahrt.

Stell Dir vor, bei Dir wird eingebrochen oder ein Brand bricht aus. Letzteres war bei mir kürzlich der Fall bzw. im Nachbarhaus, und es war nicht absehbar, ob die Flammen übergreifen oder nicht, Gottseidank war dies nicht der Fall.

Sollte es in Deiner Wohnung brennen, bist Du die Edelmetalle los. Wäre mir viel zu unsicher. Überlege es Dir daher bitte gut, was Du tust.

...zur Antwort

Wenn Du in letzter Zeit diesbezügliche Informationen im Fernsehen verfolgt hättest, dann würdest Du wissen, dass Experten vor online-banking warnen, da dies immer unsicherer und gefährlicher wird trotz aller Vorkehrungen und die Hacker immer dreister.

Aus diesen Gründen lehne ich ebenfalls online-banking ab, verzichte auf evtl. bessere Konditonen/Zinsen und nehme lieber die paar Meter zur nächsten Bank-Filiale in Kauf.

...zur Antwort
Der Plan ist schlecht

Wie kann man nur so naiv sein.. lest mal Handelsblatt, FAZ, Welt etc....und die Kommentare der Leser vor allem..mit den gestrigen Beschlüssen des EU-Gipfels ist der endgültige Ausverkauf Deutschlands besiegelt. Wir müssen für alle Schulden aller desolaten Länder geradestehen in Zukunft. Griechenland hat den Freibrief bekommen, die anderen Schuldenstaaten werden sukzessive nachziehen. Das Ende ist jetzt endgültig vorprogrammiert,GR reibt sich die Hände und braucht überhaupt nicht mehr zu sparen, die blöden Deutschen schieben dennoch Milliarden nach.

Lieber das Geld den armen hungernden Menschen in Afrika zur Verfügung stellen als den Faulenzern in Griechenland und sonstwo.

...zur Antwort