Ich tendiere gerne beim Autokauf zum sogenannten Finanzkauf. Da kann man das Fahrzeug dann über die Firma kaufen und abbezahlen und hat das Fahrzeug dann in seinem Unternehmen, seiner Freiberuflertätigkeit Wert in den Büchern. Habe da noch ein paar veraltete Ansichten, sowie - das Auto gehört mir jetzt und keiner kann es mir nehmen ! Leasing ist bestimmt auch nicht schlecht, aber der Finanzkauf ist und war für mich immer die beste Wahl.
Antwort
Antwort
Das Gehalt des neuen Partners/Lebensgefährte/usw. des Unterhaltspflichtigen wird nicht mit hizugezogen zur Unterhaltsberechnung. Außschlaggebend ist was der Unterhaltspflichtige verdient (Bereinigtes Einkommen) und wird dann nach der Düsseldorfer-Tabelle berechnet.