Die Halbwaisenrente wird nach dem 18. Lebensjahr nur weiter bezahlt, wenn Du eine berufliche oder schulische Ausbildung machst. Ein Praktikum, Sprachkurs etc. reicht nicht aus. Wenn Du im Ausland studieren würdest, dann wäre die etwas anderes und das Geld würde weiter bezahlt werden!
Bei Paypal läuft die Bezahlung über ein Konto, das Du dort kostenfrei eröffnest. Du kannst da direkt Geld draufladen, oder sie buchen vom Konto ab. Das Verfahren ist TÜV geprüft und schützt Käufer und Verkäufer. Der Verkäufer erfährt keine Bankdaten, Datenklau ist aufgrund Sicherheitschlüssel nicht möglich. Click & Buy funktioniert ähnlich, allerdings gewähren die keinen Versicherungsschutz!
Ich wollte diesen Hinweis eigentlich bei den Tipps eingeben - hab da wohl etwas falsch gemacht! Ich probiere es gleich nochmal!
Es gab hier kürzlich einen sehr guten Link bei den Tipps - es war ersichtlich, welche Fahrzeuge das neue Benzin vertragen. http://www.finanzfrage.net/tipp/e10-tanken---kosten-beim-auto-betanken-sparen
Dass es steuerliche Vorteile für E10-Tanker gäbe, das wäre mir neu! Ja, Du kannst jederzeit wieder "normales" Benzin tanken!
Zwischen 4-6% habe ich aktuell gelesen!
Du kannst vom Arbeitgeber nicht mehr verlangen, dass er Dich jederzeit wieder höher beschäftigt, wenn es die Firma nicht hergibt. Einer Reduzierung muß der Arbeitgeber in den meisten Fällen zustimmen, die Erhöhung könnte sich als schwieriger erweisen. Allerdings muß Arbeitgeber bei Personalbedarf erst auf die vorhandenen Mitarbeiter zurückgreifen, bevor er extern einstellt. Ansonsten behält Betriebszugehörigkeit ihre Gültigkeit und Nebenleistungen sowie Gehalt bekommst Du nach Deinem Teilzeitfaktor.
Für das Jahr, in dem Du noch selbst in der Immobilien wohnst, steht Dir noch Eigenheimzulage zu. Wenn Du 2010 ausgezogen bist, dann also noch für 2010.
Frag bei der Versicherung nach - das beschleunigt sicher den Vorgang. Aber die haben das Geld sicherlich schon angewiesen.Da der 1.8.2010 ein Sonntag war, konnten die Anteile erst montags bewertet werden. Sicher geht das Geld in den nächsten Tagen ein. Frag einfach nach!
Rückzahlungsvereinbarung treffen mit Zusatz " damit sind alle weitern Ansprüche abgegolten - es werden keine Forderungen mehr geltend gemacht". Sicherheitshalber Antwalt hinzuziehen, damit Formulierung wasserdicht ist.
Wenn Du Dir die NAI-Kriterien ansiehst, dann würde ich sagen, dass Verlässlichkeit vorliegt. Schau mal hier: http://www.nai-index.de/seiten/kriterien_kurz.html