400 Euro Job + freelancer Auftrag + Aufstockung Job Center Was nun???

Hallo! ich bin seit 1 Jahr freiberuflich tätig - arbeite für verschiedene Kunstevents, betreue Künstler, organisiere Galerie- und Atelierrundgänge. Da ich immer noch nicht genug verdiene - bekomme ich eine Aufstockung (ALG II), das Job Center bezahlt auch meine freiwillige gesetzliche Versicherung, zusätzlich die Pflege- und Rentenversicherung. Das ist natürlich kein Dauerzustand - denn die Aufräge werden mehr manchmal und ich zweifle daran, ob ich jedes mal alles dem Job Center sagen muss. Die Angst dass sie meine Versicherungen nicht mehr bezahlen werden und dass ich im nächsten Monat wieder nicht über die Runden kommen werde gibt mir keine Ruhe. Jetzt habe ich ein angebot bekommen - ein 400 Euro Job plus noch einen freiberuflichen Auftrag - allerdings weiß ich nicht für wie lange...Meine Frage an Euch: soll ich den 400 Euro Job als Honorarjobmachen (dann wären das 500 Euro und ich würde weniger Std. arbeiten) und den anderen Auftrag eben auch freiberuflich, dann hätte ich etwas mehr als 1000 Euro im Monat (Einnahmen). Wenn man die Ausgaben abzieht, würde ich trotzdem beim Jobcenter bleiben? Eine andere Möglichkeit wäre den ersten Job als 401 Job zu nehmen (dann wären die Versicherungen dabei), weiß aber nicht ob die Aufstockung vom Jobcenter in so einem Fall entfällt. Pfui, eigentlich möchte ich gar nicht mehr freiberuflich tätig sein, diese Überlegungen und permanenten Rechnungen machen einen zu schaffen. Danke für Eure Ratschläge im Voraus!

...zum Beitrag

......es ist ein Teufelskreis - wenn man so viele Jobs macht, hat man keine Zeit sich auf richtige Stellen zu bewerben, wenn man HARTZ IV Empfänger ist, ist man im Prinzip mehr abgesichert, jedoch macht man keine Kontakte und Erfahrung in der Branche, wo ehe alles über Vitamin B läuft......:)) Hat jemand einen vernünftigen Rat? P.s.Gehaltsverhandlungen habe ich versucht zu führen, ist zweckslos in dem Fall.

...zur Antwort