Ja das ist so eine Frage, wenn jemand arbeiten geht und Geld dafür bekommt ist das der verdiente Lohn. Das Problem ist aber wenn sich bei einigen wenigen ein enormes Vermögen ansammelt dann müssen wir die Zinsen für diese Personen aufbringen. Denn es gibt in den Industrie Staaten 3 Gruppen von Menschen. 1 die die vom Staat Leben Sozialhilfe, die die von Ihrer Arbeit leben und zuletzt die die von Zinsen leben und Kapital ertrag. Die erste und die zweite Schicht werden von der Mittleren am Leben gehalten. Bis zu dem Punkt das es keine Mittelschicht mehr gibt (USA). Dann kommt es immer zu einer Umverteilung ob durch Steuern oder Währungsreform. Aber es kommt immer zu einer Umverteilung von Oben nach Unten seit es das Zinssystem gibt. Also die Optimale Lösung wäre wenn es auf der ganzen Welt ein System gäbe das nur ein gewisses einkommen pro Jahr zur Privaten Nutzung überlast alles andere bekommt entweder der Staat oder man kann es absetzen wenn man es nützlich in die Wirtschaftskreislauf einbringet. Denn das Geld sollte allen Menschen dienen und nicht einigen wenigen.

...zur Antwort