Hallo,
ich habe zwei Konten ( bei verschiedenen Banken), auf denen ich jährlich Zinsen bekomme. Bei der einen Bank habe ich einen festen Betrag angelegt, bei der anderen Bank zahle ich monatlich einen Betrag. Beides wird jährlich verzinst.
Bei beiden Banken habe ich einen Freistellungsauftrag eingereicht, so dass ich bei Zinsen bis 801 euro keine Steuern zahlen muss.
Wie verhält es sich wenn ich plötzlich am Jahresende über 801 euro Zinsen erhalten (Summe der Zinsen von beiden Banken).
Somit wird ja die Kapitalertragssteuer (30%) fällig. Nehmen wir mal an ich habe bei beiden Banken zusammengerechnet 850 euro Zinsen. Muss ich dann auf 850 euro die 30 % Steuern zahlen oder werden nur 49 euro mit 30% versteuert?
Außerdem: Wie erfährt das Finanzamt, dass ich über 801 euro Zinsen habe, wenn ich bei zwei verschiedenen Banken jeweils z.B. 450 euro Zinsen bekomme?
Übermittelt jede Bank den ZInsstand des Kunden an das Finanzamt?So dass sie dann die Summe der Zinsen einsehen können?
Danke im vorraus!