Ja, ich habe jetzt Goldmünzen als Weihnachtsgeschenk gekauft (Krügerrand). Ich finde es eine gelungene Kombination zwischen "glänzendem Geschenk" und Investition. Hatte vorher hier gefragt,: http://www.finanzfrage.net/frage/was-haltet-ihr-von-goldmuenzen-als-weihnachtsgeschenk machen anscheinend auch diverse andere :-)

...zur Antwort

Das ist ein nicht abgesichertes Invest in Pellets, also "Holzenergie". Risiko eines Totalverlustes ist da, aber eben auch die Chance auf die guten Zinsen. German Pellets ist soweit ich weiß Marktführer in ihrem Segment. Ich würde trotzdem die Finger davon lassen, weil mir Holz zu unsicher ist. Dann doch lieber in Genussrechte oder Zinspapiere von Firmen aus dem Erneuerbare Energien-Sektor investieren - da sind die Einnahmen doch stabiler und (derzeit noch) vom EEG abgesichert. Es gibt eine Website, http://www.ecoreporter.de die bewerten alle solchen "grünen" Invests, wozu auch Holz gehört. Und die haben glaube ich German Pellets auch ziemlich verrissen ...

...zur Antwort

Dieses genannte Urteil ist das erste, was Vermieter gegen Raucher stärkt. Es müssen aber vorher Abmahnungen und Aufforderungen zum Unterlassen erfolgen. Wenn er nur drin raucht, und die Nachbarn nicht belästigt werden (also nix Balkon, nix offenes Fenster), dann kann er nicht gekündigt werden. Und fristlos wie gesagt sowieso nicht.

...zur Antwort

Ich kann mir schon vorstellen, dass das schwieriger sein wird. Wenn Du bei einer Filialbank bist und Deinen Berater anrufst, der Dich kennt, wird es sicher gehen. Ansonsten - bei einer Direktbank - müßtest Du erst eine Adreßänderung online durchführen, und später dann, wenn Du wieder am Wohnort bist, nochmal zurückändern. Dann müßte es gehen.

...zur Antwort

Nein. ER kann nur das Gegenteil verpflichtend vorschreiben, nämlich nichts über den Arbeitgeber in Facebook oder Twitter (oder anderen sozialen Netzwerken) zu veröffentlichen. Aber ansonsten ist er rein auf Deinen Goodwill angewiesen. Ich würde es aber auch nicht machen - privat ist privat.

...zur Antwort

Ich nutze auch immer den Tagesgeldrechner von FMH, das ist der umfangreichste und aunabhängigste. HAt also nicht nur die gelistet, die Provisionen zahlen, sondern alle Anbieter. Und gibt noch Zusatzinfos (also ob Kondition für alle gilt oder nur für Neukunden, Einschränkungen usw.) http://www.fmh.de

...zur Antwort

Banksparplan ist eher langfristig zu sehen, bietet zur Zeit wirklich nicht hohe Zinsen, und wenn das Zinsniveau steigen sollte, steigen diese Sparzinsen oft nicht mit. Das sind die Nachteile gegenüber einem Dauerauftrag auf ein Tagesgeldkonto. Ein unzweifelhafter Vorteilist aber, dass Du zur Disziplin "gezwungen" wirst - wie schnell hebt man dann wieder mal was ab vom Tagesgeldkonto oder unterbricht den Dauerauftrag. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Eine andere Alternative wäre auch noch ein Fonds-Sparplan - der hat zwar Kursschwankungen, aber man ist halbwegs flexibel, kann also zwischendurch auch mal was wieder "verflüssigen".

...zur Antwort

Ja, sind sie. Siehe Steuererklärung, da gibt man sie an.

...zur Antwort

Kontonummern in Deutschland haben normalerweise immer 10 Ziffern. Wenn Deine nur 8 hat, müssten für den Zahlungsverkehr vorne dran zwei Nullen. Und es reicht normalerweise, nur die Kontonummer anzugeben und das System füllt automatisch vorne auf. Anscheinend ist das aber nicht der Fall - sind die letzten zwei Ziffern Nullen? Das wäre dann aber ein Fehler vom Versandhandel. Dito, wenn Du einen Nachweis hast, dass Du Deine Kontonummer korrekt angegeben hast. Dann kann Dir das Versandhaus die Fehlbuchung nicht in Rechnung stellen.

...zur Antwort