Ueblicherweise wird beim Verkauf von Gold in einer Bank die Identitaet des Verkaeufers festgestellt, oft erwarten Banken auch, dass man das Gold bei ihnen gekauft hat und dort ein Konto besitzt. Ab einem Betrag von 14.999 Euro besteht eine Registrierungspflicht auf Grund des Geldwaeschegesetzes.
Nein leider nicht, heb sie fuer die naechste Reise nach England auf oder sieh sie als Andenken an. In Zukunft immer versuchen Muenzgeld im Ursprungsland komplett verprassen.
Ich wuerde einen geringen Betrag hier umtauschen fuer den ersten Tag oder so und dann im Land am Geldautomaten per EC- oder Kreditkarte Landeswaehrung abheben, so bekommst Du einen besseren Kurs (Devisenkurs).
Eventuell so etwas: http://www.bilanzscout.com/Index.html
Da gibt es einige Wege, in einem Online Shop lassen sich Waren verkaufen, andere verdienen ihr Geld mit Werbung.
Es gibt ein Urteil vom Amtsgericht Lingen (4 C 1222/09) hier hatte ein Vater eines Sohnes einem Spieler 'fick deinen Esel' zugerufen. Der Verein wurde zu einer Geldstrafe von 400 Euro verurteilt. Dieser wollte dies nicht zahlen und verklagte den besagten Vater un bekam in o.g. Urteil Recht.
Das ist leider nicht moeglich, da die Banken automatisierte Verfahren zum Abzug der Abgeltungssteuer haben. Ich fuerchte dir wird nur der Weg ueber die Steuererklaerung bleiben.
Wenn man selber tankt sicherlich nicht, es sei denn die Zapfsaeulen sind nicht oder falsch gekennzeichnet. Anders waere es, wenn ein Angestellter oder der Tankstellenbesitzer selber den Wagen fuer andere betankt und sich vertut.
Analysten sind sicherlich ein wichtiger Indikator, allerdings sind sie selten einhellig. Also auf wen sollte man da setzen und dann ist da immer noch die Frage der Abhaengigkeit oder der theoretischen Unabhaengigkeit der Analysten. In der Vergangenheit wurden ja bereits zahlreiche Interessenkonflikte aufgedeckt.
Klingt vernuenftig, auch die Absicherungen fuer Ausfallrisiken sind enorm hoch fuer Griechenland. Auf der anderen Seite glaubt keiner wirklich, dass Griechenland tatsaechlich ueber die Wupper geht. Das kann sich die EU nicht leisten und wird es auch nicht zulassen.
Der gesamte Dienstleistungsbereich ist ein Zweig der Stellen schafft, der TÜV Deutschland hat z.B. 800 neue Stellen in 2009 geschaffen.
Das waeren dann EUR 40,-- und ein Punkt in Flensburg.
Im Februar soll das Problem angeblich behoben werden habe ich gelesen, dann werden Geldautomaten genutzt um die Chips umzuprogrammiern. Also auf jeden Fall mal bei deiner Bank nachfragen.
Ueberraschender Weise kein ganz grosser Name, die Top Ten sind voll kleiner Namen. Da finden sich Namen wie Züricher Vermögensverwalter WMP, Luxemburger Fondsgesellschaft Axxion, Johannes Führ und Lupus Alpha, Ringelstein + Partner; allen gemein die unabhaengigen Fondsmanager.
Habe gerade in gelesen, das einiege Anbieter die Preise senken.
http://www.ddpdirect.de/customers/CHECK24STROMpreisSENKUNGENJanFeb221209.pdf
Wenn man SPD Chef Gabriel glauben darf, wird es zu Lasten des Gesundheitswesens und Bildungswesens gehen. Auch Sozialleistungen und die Laenderhaushalte werden gekappt.
Der Unterschied an den Rohstoffmaerkten ist, das zu Beginn eines jeden Jahres bei zwei massgeblichen Rohstoff Indizies eine Anpassung der Preise ansteht. Hierfuer ist z.B. der Anteil des Rohstoffes an die weltweite Produktion entscheidend oder die Handelsaktivitaet, also komplett anders als an Aktienmaerkten. Oftmals ist Anfang des Jahres ein Rohstoffpreis sehr aehnlich dem zu Anfang des zurueck liegenden Jahres.Wenn man also Kursgewinne realisieren moechte, verkauft man kurz vor Jahresende.
Voraussichtlich werden die Preise auch in 2010 noch weiter ansteigen. Glaubt man den Strombetreibern ist der Grund die EEG-Umlage (Erneuerbare Energien Gesetz).
Ich stimme Awando zu und kann aus eigener Erfahrung die ING DiBa empfehlen. Zwar gibt es hier keine Zinsen, dafuer aber die EC- und VISA Karte sowie Kontofuehrung umsonst. Auch der Dispositionskredit ist mit 9.5% unschlagbar. Was die Geldautomatensituation angeht, so kann mann an allen Automaten, die das VISA oder Maestro Zeichen tragen mit der VISA Karte kostenfrei Geld abheben. Bisher ist mir eigentlich noch kein Automat ohne diese Seichen ausgekommen.
Guck mal in der Zeit:
"zeit.de/2009/25/F-Gruene-Banken"
und bei "ecoshopper.de/gruene_banken"
Bei google gibts noch einiges mehr unter dem Suchbegriff 'grüne Banken'