Also zu letzterem würde ich es wie folgt sehen?

Deflation(10% wahrscheinlich), Inflation (90%) nach 6 Jahren Tagesgeld 100% --> 112% (zinseszinseffekt vernachlässigt, daes im deflationsszenario jakeine zinsen gäbe) , aber hiermit hat man die Option in 3 Jahren Aktien zum Kurs von 5% desheutigen zu kaufen, welche sich wieder auf den heutigen Erholen würde, sodass man 20mal so viele Aktien bekommt, weil ja im Deflationsszenario die Tagesgeldzinsen 0 wären und mansein Eld zu Hause aufbewahren würde. Also hätte man nach 6 Jahren dann 112%0.9+2000%0.1= 300% also man hätte durch die sich mit dem Tagesgeld ergebenden Option eine erwartete verdreifachung, was entweder heißt man gewinn oder verluert nix, wenns keine deflation gibt oder verzwanizigfacht. Bei Aktien dagegen hätte man: 0.9130%+0.15%=117%, also wesentlich weniger Erwartungswert als beim Tagesgeld, da man ja nicht die Nachkaufoption hat, wenn nach dreijährigem Deflationscrash die Aktien saubillig wären. Also sogesehen hätte man gerade in so einem Umfeld mit Tagesgeld und vielleicht 10-20% erstklassiger Aktien von Unternehmen mit hohen Nettocashpositionen und guter Dividendenrendite wie Microsoft,... die besseren Karten, da es immer neukundenangebote fürs Tagesgeld geben wirdt, zumal man mit den Aktien immer einen Depotwechsel machen kann und somit sogar oft 3.5 oder 4%, teils bis 100000 bekommt, was ja kleinanlegertypische Summen sind. Oder wie sehtihr das?

...zur Antwort

Da die Zapfpistole beim Runterfallen nicht mehr das Auto berührt hat, war es also kein Verkehrsunfall mehr, da die latente Beschädigung der Zapfpistole ja nicht durch bewegen des Autos entstanden ist. Daher ist auch der klassiche Einkaufswagenunfall kein Autounfall, und daher STVO-relevant, sondern lediglich relevant für die fahrlässige Sachbeschädigung. Wenn man als Fußgänger nach dem Einkaufswagenunfall flüchtet begeht man daher auch keine Fahrerflucht, da dies ja kein Verkehrsunfall war und man auch nicht gefahren ist.

Da du aber nach der für dich nicht erkennbar beschädigten Zapfpistole mit dm Auto weggefahren bist, war es eine Fahrerflucht, weil du als Fahrer des Autos, welches du mit der Zapfpistole aufgetankt hast, weggefahren, also geflüchtet bist. Daher solltest du zu deiner Tat stehten oder wenn du dir unsicher bist einen Rechtsanwalt zur Hilfe nehmen.

...zur Antwort
Hat jemand Erfahrungen mit pennystocks.de?

Ich bin vor einigen Wochen auf die besagte Website gestoßen und hatte mich für den Newsletter registriert. Allerdings hatte ich nie die Absicht, die Kaufempfehlungen zu befolgen, sondern wollte einfch mal aus reiner Neugierde sehen, was dort empfohlen wird. Mein Gedanke war von vornherein, dass hier versucht wird, wertlose Aktien von Unternehmen, die kurz vor der Insolvenz stehen, künstlich zu pushen, um später den Eigenbestand teuer verkaufen zu können.

Ende Oktober wurde dort die Aktie "Tag Like Me" empfohlen. Der Kurs lag bei der ersten Empfehlung bei rund 8 Cents. Es folgten dann täglich mehrere Newsletter mit Sprüchen, wie "Kurspotential bis auf 2 Euro", usw.

Allerdings: In den ersten Tagen nach der Empfehlung stieg die Aktie wirklich enorm bei relativ hohen Umsätzen. Am 30.10. erreichte sie sogar 28 Cents! Und siehe da: Am 01.11. wurde die Aktie aufgrund vermuteter Kursmanipulationen vom Handel in Deutschland ausgeschlossen. Jeder, der die Aktie noch hat, sitzt jetzt also darauf und wird sie nicht los. In den USA wurde der Handel nicht ausgesetzt, allerdings fiel sie dort dann wieder auf 3 oder 4 Cents.

Lustig, nicht wahr? Meine Taktik ist nun, bei der nächsten Empfehlung von pennystocks.de sofort reinzugehen, aber das Paket nach spätestens drei Tagen wieder zu verkaufen. Es scheint ja offenbar genug Leute zu geben, die auf derartige Empfehlungen anspringen und NICHT sofort wieder verkaufen. Genau so hat es ja der Pusher auch vor.

Kennt jemand pennystocks.de, bzw. kann mir jemand etwas über dieses Unternehmen sagen?

...zum Beitrag

OMG!!! Bloß Finger weg von jeglichen Pennystocks!!!

...zur Antwort