Wende Dich an den Rechtsschutz, der damals gezahlt hat und frag gleich mal, ob sie im Rechtsstreit zu der Sache auch Kostenübernahme gewähren :-) Vielleicht nur ein Versehen der Kanzlei- wende Dich an den Rechtsschutz, die helfen da sicher weiter

...zur Antwort

das Bußgeld ist rechtens, Du darfst es nicht mal halten, hierzu gibts bereits ein Urteil v. OLG Hamm II 5 RBs 11 13

...zur Antwort

Die Mietkaution kann der Vermieter 6 Mt. zurückhalten, die NK-Guthaben aufrechnen u. als Kaution verwenden, dürfte so nicht richtig sein, google mal, da gibts so einige gleiche Fragen zum Thema, zB http://www.gutefrage.net/frage/nebenkosten-guthaben-einbehalten

...zur Antwort

Wird das Gehalt dann weniger o. mehr -vermutlich mehr wg. Steuerersparnis-dann vereinbar die Möglichkeit von So-Tilgungen. Bedenke: was Du jetzt allein kaufst u. finanzierst, gehört Dir bei Eheschließung weiter allein-nach Heirat gehts ja auch darum, miteinander den Kredit aufgenommeen- dann will der andere vermutlich auch ins Grundbuch. Der Bank wird s egal sein, ob Du später heiratest o. nicht- die Rate muß eben bei Kreditanfrage tragbar sein, was dann kommt, weiß ja niemand genauer (Jobverlust, Krankheit, Heirat, Tod,what ever!)

...zur Antwort

Sind das dann nicht Überstunden die angeordnet werden?-hierzu würde ich dann mit dem Chef reden und fragen, ob Überstunden gutgeschrieben werden.

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/wann-muss-ein-mieter-ausziehen-wenn-das-haus-zwangsversteigert-wird

...zur Antwort

Nimm Kontakt zum Steuerberater auf, wenn Dir dieser bekannt ist. Grds. haftet man schon für Steuerschulden des Verstorbenen.

...zur Antwort

Wenn Dir das Auto über Deine deutsche Internetadresse angeboten wurde, dürftest Du auch von Deutschland aus klagen dürfen. Hast Du Rechtsschutz, dann ab zum Anwalt.

...zur Antwort

die Km Pauschale liegt dann bei 30 Cent fürs Auto je gefahrenen km oder die tatsächlichen Kosten. Evtl. noch Verpflegungspauschbeträge für die ersten 3 Monate je nach Einsatzort Denk auch an Übernachtungs und Reise-Nebenkosten.

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/schluessel-abgebrochen---haftpflicht

...zur Antwort

ich weiß, was Du meinst mit Fahrerschutz-Versicherung: Haushaltshilfe, Verdienstausfall, Schmerzensgeld,usw. wenn Du selber Unfallverursacher warst und aufgrd. dessen auf dem eigenen Schaden sozusagen sitzen beiben würdest. Klar, an sich eine tolle Sache, aber doch auch kostenintensiv solch ein Versicherungsschutz.Ich hab so einen SChutz nicht, weil man sich eben leider nicht gegen alles versichern kann. Aber wer viel Auto fährt, sollte schon drüber nachdenken.

...zur Antwort

Die Möglichkeit der Befreiuung für Pflegedienste innerh. der Familie besteht tats. nur einmal - aus Arbeitgebersicht eigentlich auch verständlich.

...zur Antwort