Die kostenlose Variante wäre einfach eine Google/Facebook Suche nach dem Namen, Ort deines Vaters. Vielleicht kennst du seinen Arbeitgeber und kannst da mal unter einem Vorwand bei der Firma anrufen etc.
Ansonsten hilft wohl nur ein Privatdetektiv der für dich recherchiert, das wird aber wahrscheinlich relativ teuer werden. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich würde es auf jeden Fall schriftlich machen, alleine schon deswegen damit du nachher einen Nachweis hast dass du dem Mieter gekündigt hast.
Über eine Google suche findest du mit Sicherheit Musterformulierungen die du dann einfach anpassen kannst. Anschließend das ganze per Einschreiben mit Rückschein oder persönlich abgeben.

...zur Antwort

Rechtlich gesehen war der Vorgang eine Schenkung und deswegen ist das Eigentum an der Sache an den beschenkten (Tochter) übergegangen und du hast keinen Einfluß mehr darauf.
Als Elternteil kannst du aber natürlich was einfordern, dass kommt ganz auf das Verhältnis zu deiner Tochter und dem anderen Elternteil an.
Du hättest die Schenkung auch vorher an Bedingungen knüpfen können, das geht aber im Nachhinein nicht mehr.

...zur Antwort