Vielleicht liest du dir mal den folgenden Artikel im Handelsblatt durch, der befasst sich mit genau dieser Thematik: http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/aktien-im-fokus/anlagestrategie-dax-rein-oder-raus/8236624.html
Es gibt z.B. eine allgemeine Ehrenamtpauschale von zur Zeit EUR 220,00 ebenso gibt es eine steuer- und sozialabgabenfreie Ueberleitungspauschale von EUR 2.100,00. Frag doch einmal beim Schatzmeister Deines Vereines nach, dort sollte man Dir weiter helfen koennen.
Schau mal auf der Seite der Financial Times Deutschland rein (ftd.de), da gibt es einen entsprechenden Artikel.
Das wird sich rein vom Kurs nicht unterscheiden. Die Gebuehren koennten unterschiedlich sein, handelt es sich denn um Bargeld? Bist Du regelmaessig in beiden Laendern?
Meines Erachtens, kannst Du bereits Umsatz erwirtschaften. Bei der Rechnungsstellung wird sicherlich auch der Gegenpart eine USt-ID haben wollen, abgesehen davon ist das meines Wissens nach gesetzlicher Bestandteil der Rechnung. Selbige wird dir vom Finanzamt mitgeteilt.
Ein Anrecht auf ein Konto hat jeder Buerger, jedoch heisst das nicht zum Nulltarif. Erhoeht deine Bank generell die Kontofuehrungsgebuehren oder nur fuer dich und wollen dich so los werden. Sprech mal mit deiner Bank und lass dir ggf. die AGB's zeigen. Zur Not probier es doch mal bei einer anderen Bank, auf Guthabenbasis sollte das kein Problem sein.
Grundsaetzlich gelten fuer dich die selben rechtlichen Grundlagen wie fuer jedes andere Arbeitsverhaeltnis. Die Rechtmaessigkeit deiner Kuendigung laesst sich so nicht beantworten, das haengt auch von deinem Arbeitsvertrag ab. Gab es eine Probezeit, die uebliche Kuendigungsfrist fuer dich waere 4 Wochen zum Monatsende oder zum 15ten, d.h. zum 31.05.2010 ist wahrscheinlich nicht okay, kommt darauf an wann du die Kuendigung bekommen hast. Krankengeld bekommst du nur waehrend der Anstellungszeit.