Schade für Dich.
Trotzdem mein Tipp: Das nächste mal mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren?
Denke nicht, dass das hier rechtlich korrekt beantwortet werden kann. Ich würde zu einem Termin bei Steuerberater raten.
so lange ihn seine Eltern lassen.
Verkauf bricht Mietvertrag nicht. Natürlich kann der Käufer Dir nach dem Eintrag ins Grundbuch wegen Eigenbedarf kündigen, allerdings sind dafür besondere Kündigungsfristen zu beachten.
seltsame Angelegenheit. Warum verkauft der Onkel seine Tasche, und lässt sie dann bei Dir abholen?
Warum gibst Du 300 EUR über paypal zurück, wenn Du nichts mit dem Verkauf zu tun hattest?
Kommt mir alles recht seltsam vor.
In erster Linie sollte es nicht Dein Problem sein, was Deine Eltern nun machen müssen. Darüber müssen sich Deine Eltern informieren, nicht Du.
auch in einer 120er Zone wird eine Baustelle auf der Autobahn immer rechtzeitig genug durch entsprechende Schilder angekündigt. Die Geschwindigkeitsbeschränkungsschilder kann man schon hunderte Meter im voraus erkennen.
Also nicht rausreden (unübersichtlich), sondern den Fehler eingestehen und die Folgen akzeptieren - und ansonsten vielleicht den rechten Fuß etwas weniger aggressiv betätigen.
Ich würde meine Idee erst einmal 2-3 anderen vertrauenswürdigen, erwachsenen, erfahrenen Personen aus meiner Famile / meinem Umfeld vorstellen, und deren Meinung einholen.
Mein Gedanke: Wenn etwas sooo einfach wäre, warum machen es dann nicht alle anderen auch schon?
Such Dir mögliche Lieferanten aus, und schau bei denen auf der Website unter "Zahlung" (oder ähnlich) danach, welche Zahlungsmöglichkeiten sie anbieten.
Kleiner Tipp. Online überweisen geht schneller.
Ein nicht zugelassenes Auto darf nicht auf öffentlichem Grund stehen (parken), nur auf Privatgrund.
Solange Du wirklich nicht gefahren bist, ist das kein Grund, den Führerschein zu verlieren. Aber weiß man in den heutigen Zeiten, was jemand bezeugt?
mit der eVB wäre das Motorrad am Tag der Zulassung auf kürzestem Weg zur Zulassungsstelle versichert. Alle anderen Fahrten (zum Spaß, nicht zur Zulassungsstelle und ähnliche) sind nicht versichert.
Erspar Dir besser den Ärger.
offensichtlich bist Du nicht der einzige mit den Zugangsdaten zum Amazon Account.
Empfehle dringend das Passwort zu ändern und ein starktes Passwort zu wählen, und zusätzlich auf die zwei-Faktor-Authentifizierung im Amazon Konto umzustellen.
natürlich, warum sollten Sie nicht - aber wie schon geschrieben - Deine Eltern werden (auch) informiert.
Rechtlich sichere Aussagen kann nur ein Anwalt geben.
Mir stellen sich Fragen wie z.B. ab wann wurde von der Kindsmutter (oder einem Beauftragten wie z.B. dem Jugendamt) nachweislich Unterhalt verlangt? Erst ab dann bist Du nämlich unterhaltspflichtig.
Hast Du dann in der angegebenen Zeit überhaupt keinen Unterhalt gezahlt? Und keine Panik Du hast einen Mindestbetrag, der Dir bleiben muss, mit dem kann man auch noch leben (wenn auch keine großen Sprünge machen).
Grundsätzlich sollte man als Vater zu seiner Pflicht auf Zahlung von Unterhalt stehen. Hab ich auch für drei Kinder über Jahre gemacht, hatte allerdings ein wesentlich höheres Nettoeinkommen als Du.
Und nochmal mein Hinweis: Geh zum Anwalt. Unterhaltsrecht ist kompliziert und m.E. von Laien nicht rechtssicher zu beantworten.
niemand wird "von heute auf morgen" obdachlos, es sei denn, die Bude brennt ab wird überflutet oder ähnliches. Alles recht unwahrscheinlich.
Nächstes Mal das Auto abmelden, bevor es an den Käufer übergeben wird. Dann gibt es solche Probleme nicht.
Mit 16 sind Sie beschränkt geschäftsfähig, können deshalb Käufe, die im Rahmen von Taschengeld zahlbar sind, und nicht negativ für Sie sind (wäre z.B. Kauf von Rauschgift) tätigen.
Klarna fragt doch im Rahmen der Bazahltätigkeit i.d.R. Ihr Geburtsdatum ab, also ist des denen bekannt, und sollte kein Problem sein.
Wenn ich richtig verstehe, haben Sie gegen irgendein Gesetz verstoßen, haben dafür eine Haftstrafe bekommen, die zur Bewährung ausgesetzt wurde.
Die Bewährungsauflage "Zahlung einer Geldbuße" haben Sie nicht termingerecht vollzogen. Vielleicht hilft Ihnen das hier weiter:
https://www.frag-einen-anwalt.de/Rate-fuer-Bewaehrungsstrafe-nicht-gezahlt--f89279.html
Manchmal könnte man meinen, hier sind nur Trolle unterwegs.