Versuchs doch einfach mal ganz klassisch beim Arbeitsamt, dort gibt es auch eine Nebenjobvermittlung für Studenten, sonst ist das schwarze Brett in den Universitäten oft hilfreich.

...zur Antwort

Bei verifox.de oder toptarif.de kannst du die aktuell verfügbaren Angebote gut vergleichen. Hansenet bietet einen ziemlich günstigen Tarif an für 29,90 im Monat. Bei einer 24 monatigen Bindung kann man auch einen monatlichen Rabatt von 10 Euro über 17 Monate auf die Grundgebühr bekommen.

...zur Antwort

Das Lastschriftverfahren oder das Verfahren per Rechnung sind zwei verschiedene Dinge und es wird auch bei Dawanda auf der Hompegae diese 2 Optionen geben. Entweder das Geld wird per Lastschrift von einem Konto eingezogen oder du bekommst eine Rechnung, die du dann per Überweisung begleichst.

...zur Antwort

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass du nach 3 Jahren noch dafür belangt wirst. Eine offizielle Verjährungsfrist gibt es dazu glaube ich nicht. Solange du aber nicht auffällig wirst im Straßenverkehr in Schweden sollte das eigentlich kein größeres Problem darstellen.

...zur Antwort

Das komtm ganz auf den Veranstalter an. Bei erheblichen Verspätungen bei öffentlichen Verkehrsmitteln ,die die Reiseplanung deutlich vom ursprünglichen Plan abweichen lassen gibt es aber sicherlich eine Entschädigung. Ab einer Stunde Verspätung würde ich mich mal genauer schlau machen und mich evtl. mit anderen Reisegästen zusammentun.

...zur Antwort

Wenn deine Tochter mit dem Traineeprogramm nicht die Einkommensgrenze für Kindergeld von 8004 Euro überschreitet dann bekommt sie weiter Kindergeld, da es sich im eine ausbildende Maßnahme handelt.

...zur Antwort

In der Eurozone darf bei Zahlung mit Kreditkarte oder mit EC-Karte und Pin Eingabe keine Gebühr erhoben werden. Das ist eine Verordnung der europäischen Union die Kostengleichheit für Geldtransaktionen innerhalb der Eurozone vorschreibt.

...zur Antwort

Bei Verträgen die regelmäßig fällig werden und somit vorhersehbar sind ist ein Zwang zur Einzugsermächtigung durchaus legitim. Bei laufenden Dauerschuldverträgen wie z.B. bei einer Energielieferung kann man aber die Zahlungsart auf jeden Fall bestimmen und auch von Lieferung zu Lieferung ändern.

...zur Antwort

Wenn man es nicht mit den Einkäufen übertreibt und völlig über seine Verhältnisse bei Ikea einkauft, dann ist die Bezahlkarte kein schlechtes Angebot. Entweder man benutzt sie wie eine normale Kreditkarte und der betrag wird am Anfang des Folgemonats abgebucht oder man bezahlt per Ratenzahlung, die sich flexibel bestimmen und verändern lassen. Der effektive Zins ist hier relativ hoch also sollte man möglichst niedrige Ratenzahlungen vereinbaren.

...zur Antwort

Auf jeden Fall. Deine Bank sollte über diese Fälle eigentlich im Bilde sein. Das ist eine bekannte Masche um zu prüfen ob das Konto existiert um dann damit Datenmissbrauch zu betreiben. Sprich nochmal mit deiner Bank um zurückzuverfolgen woher das Geld kommt.

...zur Antwort

Der Pin bleibt erhalten um einen noch größeren Aufwand zu verhindern als er sowieso schon stattfindet. Es gibt also nur eine neue einheitliche Karte.

...zur Antwort

Wenn man als Passagier auf einer nassen Schiffstreppe ausrutscht dann haftet die Reederei dafür, es sei denn es handelt sich um einen gekennzeichneten und abgesperrten Weg, der trotzdem betreten wurde. Sonst muss die Reederei dafür sorgen, dass man sich auf den öffentlichen Wegen ohne Gefahr bewegen kann.

...zur Antwort

Ich selber habe da eine schlechte Erfahrung mit der Beratung bei der Alten Leipziger gemacht und habe auch sonst immer eher schlechtes gelesen über diese Art der Beratung. Ich würde an deiner Stelle lieber einen objektiven und freien Berater bezahlen als mir alles was die Allianz und co. zu bieten haben ans Ohr quatschen zu lassen.

...zur Antwort

Das Konto ist auf jeden Fall seriös, denn Tchibo ist quasi nur der Makler für die Postbank, von der das kostenlose Girokonto kommt. Ein Plus ist, dass es bei der Kontoeröffnung 50 Euro gratis dazu kriegt.

...zur Antwort

Silber verhält sich als Anlage zyklisch und geht in Wellen alle 30 Jahre auf und wieder ab. Demnach würde nächstes Jahr das nächste Hoch beginne. Trotzdem bestimmen bei Silber auch viele andere Faktoren, wie der Massenvertrieb den Preis.

...zur Antwort