Hallo Ufo 11, ob sich der Abschluss eines Bausparvertrages lohnt hängt davon ab, wann und wofür und wie ich ihn nutzen möchte. In Anbetracht der allgemeinen niedrigen Guthabenverzinsung bei allen Geldanlagen ist der Spargroschen im Bausparvertrag gut angelegt. Jede seriöse Bausparkasse bietet dem Kunden bei verändertem Zinsniveau die Möglichkeit eines Tarifwechsels. So kann ich mein Bausparkonto meinen individuellen Lebensbedürfnissen anpassen. Hier gilt wie bei allen Finanzienstleistern- schlecht ist nicht das Produkt oder das Unternehmen sondern der Berater. Ein guter Berater fragt nach den Bedürfnissen - und zwar regelmäßig, nicht nur bei Vertragsabschluss.
Hallo Tiroler, ich habe für meine Kinder schon früh mit dem Bausparen begonnen. Es hatte viele Vorteile, da ich flexibel einzahlen konnte und nicht die Gefahr bestand, dass sich an den Zinsen etwas ändert. Je früher man anfängt, desto größer das Guthaben. An den Beratungsterminen habe ich regelmäßig teilgenommen, so habe ich Veränderungen frühzeit erfahren und konnte mir die Vorteile heraus picken. Als meine Kinder dann geheiratet haben hatte ich ein schönes Geschenk. Die Kinder konnten nun nicht nur auf ein schönes Sümmchen Guthaben stolz sein, sondern sie konnten auch entscheiden, ob sie das zinsgünstige Darlehen in Anspruch nehmen möchten. Ich mache nun für meine Enkelkinder weiter und freue mich schon auf die großen Augen.
Hallo Willylein, die LBS bietet keinen Juniorbonus in Höhe von 300,- € . Was ist hier gemeint? Es gibt einen Jugendtarif - classic young. Hier zahlt die LBS einen Bonus von 10 % auf die jährlichen Einzahlungen ( Max. 480,- €). Dann gibt es ferner eine staatliche Zulage für Kinder die nach dem 01.01.2008 geboren wurden in Höhe von 300,- €. Bei dem Kindertarif handelt es sich um eine lukrative Sparanlage die der junge Mensch später NICHT zum bauen oder kaufen verwenden muss. Es kann auch der Führerschein bezahlt werden, oder das Studium, Hier bitte noch einmal den Berater kontaktieren und genau informieren welche Förderung gemeint ist.
Hallo Elmam, ob die Abschlussgebühr erstattet wird hängt vom Tarif ab. Bausparkonten werden in Tarifen geführt. Ich nenne sie gerne Spielregeln. Es gab in der Vergangenheit Tarife in denen die Erstattung geregelt war. Dies ist jedoch von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Am Besten fragen Sie Ihren Berater. Gerne stehe ich bei weiteren Fragen zum Bausparen zur Verfügung.
Hallo Mountainman, Sie haben die Möglichkeit Ihre Bauspartarife anzupassen. Das heißt, Sie können sich aus den neuen LBS Tarifen den für Sie günstigsten aussuchen. Das kostet KEINE Gebühren, es fällt lediglich ein Ausgleich bei den Zinsen an. Zur Zeit gibt es einen Darlehenszins von 1,5 %. Das ist unschlagbar günstig. Fragen Sie Ihren Berater. Er wird Ihnen eine Ausrechnung entsprechend Ihren Bedürfnissen erstellen. Noch ein kleiner Hinweis. Zur Zeit lohnt es sich unbedingt sich langfristig die niedrigen Darlehenszinsen zu sichern. Noch tiefer werden sie nicht gehen können.