Davon würde ich Abstand nehmen. Die Aktie war stark überbewertet, hat ein paar wenige Leute reich gemacht und rauscht jetzt in den Keller. Jetzt einsteigen halte ich für zu risikoreich und wenig erfolgsversprechend.
Lies dir dafür am besten mal die AGB des Händlers durch. Denn eigentlich liegt das Risiko bei einer Lieferung nicht beim Käufer. Deshalb würde ich sagen, dass du die Versicherung nicht brauchst. Schließt der Händler jedoch die Haftung aus, solltest du die Versicherung abschließen oder woanders bestellen.
Eine Immobilie als Kapitalanlage ist nur zu empfehlen und wenn dein Vater da auch wohnt und du eventuell bedenkst langfristig dort auch zu wohnen ist es sicherlich nicht schlecht. So wie du es durchrechnest, scheinst du dir recht sicher zu sein, dass dich die Finanzierung nicht überfordert. Unter den Voraussetzungen würde ich dagegen nichts einzuwenden haben. Man sollte natürlich vertraglich genau klären, dass die Freundin nur Mieterin ist und somit nicht in den Kredit einzahlt und Miteigentümerin wird, wenn du das nicht wünschst.