Normalerweise kann man bei sowas letztlich vor Gericht ziehen, aber wenn es um einen Familienangehörigen geht, dann macht man das doch eher ungern. Das leichteste wäre eine Person seiner Wahl hinzuzuziehen. Wenn er euch nicht vertraut, dann soll jemand ihm bestätigen was da steht, jemand den er vertraut.

...zur Antwort

Ich halte den Vorschlag aber auch für gefährlich. Angenommen die Griechen führen diese Parallelwährung wirklich ein, dann muss man realistisch sagen, dass die Währung um einiges weniger wert sein wird als der Euro.

Wenn Griechenland jetzt aber seinen bestehenden Schulden zurückzahlen will, dann werden diese im Verhältnis noch höher sein. Auch gilt es zu bedenken, dass Griechenland noch zahlreiche langfristigen Verträgen mit europäischen Ländern hat. Wenn diese Verträge eingehalten werden sollen, dann muss Griechenland noch mehr Geld in der Parallelwährung aufbringen um die in Euro festgeschriebenen Summen aufzubringen.

Ich halte es für eher gefährlich mit diesem Vorschlag weiter zu machen, andererseits gebe ich auch gerne zu, dass es so wie es gerade ist auch nicht besser ist. Guter Rat ist also teuer...

...zur Antwort