Sollte der Arbeitgeber Deiner Mama dies versteuert haben, dann verstehe ich ihn nicht. Wozu gibt es denn den § 37 EStG, er hätte dies, falls es ein Sachgeschenk ist, mit 30 Prozent pauschal versteuern können und gut ist es. Eine Prämie zahlen und den Betreffenden dafür Steuer zahlen zu lassen, find ich irgendwie seltsam.

Wenns auf der Lonsteuerkarte nicht gesondert bescheinigt ist und es voll im Bruttolohn drinsteckt, dann soll der Arbeitgeber dies bescheinigen, dann kannst Du die "Fünftelregelung" beantragen bei der Einkommensteuerveranlagung.

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, dass es sich hier um freiberufliche Einkünfte handelt. Bei 1.000 euro Einnahmen würde ich mir keine grossen Gedanken um die Steuer machen. Du hast ja noch Ausgaben auch, wie z.B. Fahrtkosten etc. sodass vielleicht kein allzugrosser Gewinn rauskommt. Den gibst Du in Deiner Einkommensteuererklärung dann als Selbständige Einkünfte an und gut isses.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.