Die italienische Bankenaufsicht hat die Neuausgabe von American Express Kreditkarten vorerst gestoppt.
Karten, die von American Express herausgegeben wurden, haben weiterhin uneingeschränkt Gültigkeit.
Hintergrund der Maßnahme sind die hohen Zinsen und die geringe Transparenz für die Kunden. Nach Bewertung der Banca d'Italia fallen die Zinsen, die die US-Kreditkartengesellschaft in Rechnung gestellt hat, unter Wucherzinsen.
Bei ca. 1/4 der in Italien herausgegebenen American Express Kreditkarten handelt es sich um Revolving Credit Cards
Revolving Credit Cards statten eine Karte mit einem flexiblen Rahmenkredit aus. Das Revolvingkonto wird im Soll geführt. Im Gegensatz zu Kreditkarten mit Teilzahlungsoption ist hier nicht standardmäßig der Einzug des monatlichen Abrechnungsbetrages per Lastschrift vorgesehen, sondern es wird lediglich mit der monatlichen Mindestrate von meist fünf bis zehn Prozent des Rechnungsbetrages getilgt.
Das Problem bei den Revolving Cards von American Express lag darin, dass die Gesellschaft den Kunden nicht nur Zinsen auf die in Anspruch genommene Summe, sondern auf den gesamten eingeräumten Kreditrahmen berechnet hat. Damit erreichten die ohnehin schon hohen Zinsen die Höhe von Wucherzinsen.
(Quelle: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/ausgabeverbot-banca-d-italia-stoppt-american-express;2559733)