ist es mittlerweile auf deinem Konto?

...zur Antwort

Hey du :)
wie genau das aussieht kann ich dir so nicht sagen, dass kommt auf die Bezahlung, die genauen Stunden, Urlaubstage, Steuerklasse, Krankenversicherung etc. an.
Wenn es dir aber darum geht, wie viel du im Endeffekt als Nettolohn bekommen wirst, kannst du mal einen Nettolohnrechner benutzen. Die sind kostenlos im Internet verfügbar und ganz einfach zu benutzen. Du gibst einfach nur deine Daten an und das System rechnet dann deinen Nettolohn aus :) wie das ganze funktioniert kannst du hier: Der Nettolohnrechner: Vereinfachung der Lohnabrechnung - Betriebsausgabe.de (2021) auch noch mal nachlesen.
Vielleicht hilft das ja wenigstens etwas :)

...zur Antwort

Also laut Arbeitszimmer absetzen: Voraussetzungen, steuerliche Einschränkungen und Möglichkeiten im Überblick - Betriebsausgabe.de sind Arbeitszimmer nur unbeschränkt abzugsfähig wenn es den Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit darstellt. In deinem Fall ist das ja so, die Regelung gilt für "Unternehmensberater, Lehrer, Außendienstmitarbeiter und Selbstständige, die im Nebenerwerb agieren." In dem Artikel steht auch noch was genau du absetzen darfst/kannst. Vielleicht ist das Hilfreich :)

...zur Antwort

Hey,

Zu deiner Frage was Zwangsvollstreckung ist: "Zwangsvollstreckung ist laut Definition ein Verfahren, mit dessen Hilfe der Gläubiger seinen Anspruch mit staatlichen Mitteln durchsetzen kann."

Bei jemandem der Zwangsvollstreckt wird, wird "sein Geld bzw. sein Vermögen so lange gepfändet, bis seine Schulden getilgt sind. Außerdem hat er ggf. die Kosten der Zwangsvollstreckung zu tragen."

Quelle: Zwangsvollstreckung: Definition, Voraussetzungen und Folgen (schuldnerberatungen.org)

...zur Antwort

jeder hat mal einen Blackout, darauf könntest du es schieben.

...zur Antwort

Hey,

zu deiner Frage was Zwangsvollstreckung ist: "Zwangsvollstreckung ist laut Definition ein Verfahren, mit dessen Hilfe der Gläubiger seinen Anspruch mit staatlichen Mitteln durchsetzen kann."

Bei jemandem der Zwangsvollstreckt wird, wird "sein Geld bzw. sein Vermögen so lange gepfändet, bis seine Schulden getilgt sind. Außerdem hat er ggf. die Kosten der Zwangsvollstreckung zu tragen."

Quelle: Zwangsvollstreckung: Definition, Voraussetzungen und Folgen (schuldnerberatungen.org)

...zur Antwort

Hey,

persönliche Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht. Hab aber grade mal für dich gegoogelt. Vielleicht hilft das ja: Bausparvertrag kündigen: Muster, Infos & Tipps! (vorfaelligkeitsentschaedigung.net) Da gibt es auch ein Muster an dem du dich orientieren kannst, wenn du die Kündigung schreiben solltest. Vielleicht hat hier sonst noch jemand genauere Erfahrungen und Tipps :D

...zur Antwort

gute Frage, ist schon jemand neues eingezogen? Eigentlich würde ich jetzt so (eigene Meinung) sagen dass du das nicht musst, du hast ja keine Nebenkosten mehr. Es kann aber auch sein dass ich falsch liege

...zur Antwort

dafür braucht ihr einen Notar :)

...zur Antwort

Hey du :)
Also laut Steuern: Bankgebühren + Zinsen - Erfolg als Freiberufler (erfolg-als-freiberufler.de) ist es so: "Die Gebühren, die für ein Geschäftskonto – oder für das Führen mehrerer Geschäftskonten – anfallen, können generell in voller Höhe als Betriebsausgaben abgezogen werden."
Wenn ich das also richtig verstanden habe kannste das machen :)

...zur Antwort