Die Regierungschefs der 20 größten Industrienationen haben sich darauf geeinigt, Ende November die entsprechenden Gesetze zu verabschieden. Ich frage mich allerding ob Basel III alleine reicht. Vielmehr sollten auch noch ungedeckte Leerverkäufe, der Derivatehandel und die Ratingagenturen Kontrolliert werden!
Interessanter Ansatz. Das einzige, was ich in diese Richtung kenne, ist die Pax-Bank. Die Verwaltet einen Teil kirchlichen Geldes und legt dies in Immobilien oder andere Geldanlagen spezialisiert. Dabei wird darauf geachtet, dass die Geldanlagen nicht gegen kirchliche Grundprinzipien wie Kinderarbeit, Waffen etc. verstoßen. Ist allerdings sehr fragwürdig, ob sich damit Traumrenditen realisieren lassen. Wenn dies aber nicht im Vordergrund steht… Warum nicht.
Hallo Suedstern. Es sieht so aus als würden die gesetzlich Krankenversicherten 2011 entlastet werden. Ein Artikel hierzu: http://www.beitragsbemessungsgrenze-online.de/
Ich denke mal, dass der Hauptgrund der Sieg der Regierung über die Tamilen sein wird. Jetzt herrscht wieder Friede im Land und das zieht ausländische Investoren an. Besonders, weil viele Einnahmen durch den Tourismus kommen…
Hallo Bergmilch. Japan finanziert seine Schulden zu 90% aus inländischen Finanzreserven, also zum Beispiel mit Rentenrücklagen der eigenen Bevölkerung. Damit konnten sie den Druck internationaler Finanzmärkte bis jetzt umgehen. In Zukunft wird sich das jedoch ändern müssen, da die Bevölkerung stark überaltert und deswegen die ganzen Ersparnisse aufgebraucht werden.