Soweit ich weiß, heißt es, vwl , Lebensversicherung und altersvors.in der ansparphase sind tabu, jedoch weiß niemand so recht, was dies bedeutet.ein haus bis 75000€, was man selbst bewohnt interessiert wohl auch nicht
Kommt drauf an, wir waren uns 2011 sicher, dass ich nicht für meine Mutter zahlen muss, 1985 haben wir mein elternhaus übernommen, meinen bruder ausbezahlt, also schon vor langer Zeit, es hieß, im besitz des hauses über 10 jahre, kann nichts passieren, dass altenwohnrecht meiner mutter endet mit dem aufenthalt im altenheim.dann, ersparnisse meiner mutter aufgebraucht, post vom sozialwesen der kreisstadt!fazit, im altenwohnrecht stand eine klausel-pflege in alten und in kranken tagen!ich wurde zur kasse gebeten, Begründung-da ich nun zeit hätte, weil ich meine Mutter nicht mehr zu hause pflege, 235€angemessen des pflegegeldes für pflegestufe 1, zusätzlich ist mein mann mir gegenüberunterhaltspflichtig, in allen fragen wurden wir allein gelassen bezahlen.es ist traurig was in deutschland abgeht, es ist das einzigste land, wo es solche nicht ausgegorenen gesetze gibt.
Bei der volksbank nachfragen,habe dort auch einen sparvertrag abgeschlossen, kann von jahr zu jahr entscheiden ob fest oder Investment, mtl.ab 25€ und man kann jederzeit über das geld auch teilweise verfügen. Außerdem wurde festgelegt, dass , wenn mir etwas passieren sollte, das geld bis zur volljahrigkeit meiner enkelin die voba verwaltet und die eltern der kleinen in keinster weise ,auch mein ehemann nicht zugriff auf das Sparkonto haben