Ich denke das Modul SAP Variantenkonfigurator koennte Dir da weiterhelfen, es unterstützt die gesamte Prozesskette von Entwicklung, Vertrieb, Beschaffung und Produktion. Damit lassen sich auf Basis eines im Vorlauf zu definierenden produktbezogenen Regelwerkes (Beziehungswissen) sofort die technische Machbarkeit einer Variante, ihr Preis sowie die voraussichtliche Lieferzeit bestimmen.
Bei der Schufa laesst sich eine Unternehmensauskunft eiholen. Das ist relativ unproblematisch per Internet moeglich, Kostenpunkt 28,50 Euro pro Auskunft. Allerdings muss man sich auf der Internetseite einmalig registrieren, was noch einmal 18,50 Euro kostet (einmalig).
Ja würde ich auch so interpretieren.
Bin zwar kein grosser Steuerexperte, habe jedoch einen Link fuer dich der deine Frage beantworten sollte. Dort findest du eine Checkliste,
http://www.steuertipps.de/?softlinkID=13893
So pauschal ist das eine schwere Frage, meiner Meinung nach ist bei Ebay die Praesentation ganz entscheidend. Soll heissen je besser die Bilder und Produkutbeschreibung ist, desto hoeher ist der Erloes. Damit meine ich eine Gesamtpraesentation des zu verkaufenden Gutes soll einen Kaufwunsch ausloesen. Das man nach dem lesen des Textes und der Bilder denkt, dass muss ich haben. Wenn du das so hinbekommst ist Ebay wahrscheinlich die bessere Wahl.
Die Riesterrente koennte interessant fuer dich sein, da kommt zu dem was du einzahlst noch eine jaehrliche staatliche Foerderung hinzu. Am besten kannst du dich bei der Verbraucherzentrale informieren.
Die oeffentliche und amtliche Internetquelle ist der elektronische Bundesanzeiger. Hier kann man recht guenstig, fuer wenige Euros, Handeslregisterauszuege bestellen. Andere Veroeffentlichungen, wie Jahresabschluesse koennen kostenlos eingesehen werden. Bei Einsicht vor Ort, also beim Amtsgericht kann nicht jeder einfach mal reinschauen. Es muss begruendetes Anliegen vorhanden sein.