üeine Übungsleiterpauschale kann bis zu 2.100 Euro steuerfrei gewährt werden kann. Dies gilt auch für Österreich. Siehe hier: http://newsflash.unternehmerweb.at/tag/ubungsleiterpauschale/

Du solltest aber noch ein wenig googeln, ob das auf Deine Situation auch so zutrifft. Lässt sich aus Deinen Angaben nicht genau feststellen. Gib mal Übungsleiterpauschale ein, dann bekommst Du recht viele Infos dazu!

...zur Antwort

Hallo Pussycat, kannst Du bitte mal genauere Angaben machen? Welches Januargeld soll wofür angerechnet werden? Schildere bitte Deine Situation, ansonsten kann Dir hier sicher niemand hilfreich antworten. Schönen Tag!

...zur Antwort

Hi renataU, wenn Du länger als ein halbes Jahr ins Ausland gehst, müsstest Du Dich lt. Einwohnermeldeamt als "ins Ausland" verzogen abmelden. Das kannst du in diversen Work- and-travel-foren nachlesen. Wenn Du im Ausland verdienst, dann versteuerst Du normalerweise auch dort. In Deutschland besteht dann keine Steuerpflicht.

...zur Antwort

Hallo Sensen, Du hast das Thema nun schon mehrfach platziert und auch schon einige Antworten erhalten.

http://www.finanzfrage.net/frage/kann-sich-mein-sohn-meine-grundschulden-von-der-bank-ohne-meine-einwlligung-abtreten-lassen-

Bei Zwangsversteigerung werden die Gläubiger doch nach der Rangstelle der Grundschulden im Grundbuch befriedigt. Warum die Rangstelle drei dann übergangen wurde ist mir nicht klar. Bitte ggf. einen Fachanwalt einschalten. Auf jeden fall Auskunft von der Bank, die die Versteigerung betrieben hat verlangen. Gibt es eine Sicherungsvereinbarung für den Grunschuldbrief?

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass Du meinst, dass der Zinssatz nicht festgeschrieben wird:

  1. Hohe Flexibilität: d.h. jederzeitige Rückzahlung möglich, ohne Vorfälligkeitszins zahlen zu müssen.
  2. Derzeit äußerst günstiger Zinssatz

Die Nachteile sind Dir sicherlich bekannt. Du musst das Zinsänderungsrisiko tragen!!

...zur Antwort

Die Zinsen werden nur auf drei Monate festgeschrieben, man hat also nicht wie hier üblich Zinsfestschreibungszeiten von i.d.R. 5, 10 oder sogar 20 Jahren. Immer bedenken, dass Kusschwankungen den Kredit teuer werden lassen können!

...zur Antwort

Genau hier steht die Antwort auf Deine Frage: http://elsterhilfe.blogspot.com/2010/01/steuerfreie-zuschusse-zur.html

Wer bekommt steuerfreie Zuschüsse? Arbeitnehmer, denn der Arbeitgeber tut die Hälfte zur Krankenversicherung dazu. Rentner, Beamte (die bekommen von ihrem Dienstherrn eine Beihilfe) Kurz gilt also, wer nichtselbständig arbeitet oder Rentner ist, der bekommt steuerfreie Zuschüsse.

Und genau die Angabe, ob man steuerfreie Zuschüsse erhält, fehlt bei Erscheinen dieser Fehlermeldung. Die Angabe erfolgt in der neuen Anlage Vorsorgeaufwand in Zeile 10. Sie erfolgt für den Steuerpflichtigen selber, sowie bei Verheirateten auch für die Ehefrau (falls sie über die Krankenkasse des Mannes versichert ist, und der Ja ankreuzt, muss sie auch Ja ankreuzen).

...zur Antwort

Sprich mal mit der Bank - ich habe schon mal im Netz gelesen, dass manche Banken den Zugang zum Online-Banking verwehren. Es gab übrigens Ende Februar einige Neuerungen zum P-Konto, die den P-Konto-Inhaber besser schützen. Informier Dich hier mal am besten: http://p-konto-blog.de/category/p-konto/ Alles Gute!

...zur Antwort

Gratulation - wenn Du das Geld brauchen kannst, dann nimm den Job an. Du musst keine weiteren Steuern bezahlen. Beim 400-Euro-Job übernimmt der Arbeitgeber die pauschale Versteuerung. Du zahlst weiterhin nur die Steuern, die über deine Haupttätigkeit abgeführt werden.

...zur Antwort

Tja, das ist so eine Sache... normalerweise kannst Du die Miete jederzeit ansetzen, denn diese Kosten sind ja angefallen. Das Finanzamt wird meines Erachtens aber nachfragen, wie die Fahrten bewerkstelligt wurden. Die Bahncard 100 müsste als geldwerter Vorteil versteuert werden, wenn Du sie privat nutzt! Wird sie nur für dienstliche Fahrten verwendet, dann ist sie nicht zu versteuern.

...zur Antwort

Deine Frage fand ich so spannend, dass ich mich direkt an die Düsseldorfer Börse gewendet habe. Folgende Anwort bekam ich von dort:

Wie Ihnen sicher bekannt ist, befindet sich der internationale Währungsmarkt in großen Schwierigkeiten. Die Probleme Griechenlands, Irlands ,Spanien und Portugal habe derart große Auswirkungen auf den Rentenmarkt, das sich viele große Marktteilnehmer vom Markt zurückgezogen haben und ein regulärer Handel derzeit nicht möglich ist. Deshalb hat die Geschäftsführung der Börse Düsseldorf gem. § 31 BörsO die Skontroführer von den Stillhalteverpflichtungen befreit. Die bedeutet jedoch nicht, das kein Handel in festverzinslichen Wertpapieren stattfindet. Der Skontroführer wird sich bei jedem erteilten Auftrag um eine martgerechte Ausführung bemühen

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle sofort bei Barclays anfragen. Die Postlaufzeiten nach England betragen um die 5 Tage. Bei zügiger Bearbeitung müsste das Geld meines Erachtens zwar dieser Tage eintrudeln, ich würde zur Sicherheit aber nachfassen.

...zur Antwort

Schwierig zu sagen, aber aus logischer Sicht müsste die Unfallversicherung doch auch für Folgeschäden aufkommen, oder? Wie lauteten die Bedingungen seinerzeit? In Deinem Fall würde ich einen Anwalt für Versicherungsrecht aufsuchen, wenn die Nachfrage bei der Unfallversicherung negativ beschieden wird.

...zur Antwort