Das kannst du dir ganz einfach anhand der Zinsen berechnen. Ich gehe stark davon aus dass die Tilgung klüger ist und du dadurch langfristig mehr Geld sparst das in Zinsen geflossen wäre als die Zinsen die du fürs Ansparen bekommst. Bei der Tilgung musst du jedoch auch berücksichtigen dass es evtl. auch Vorfälligkeitsentschädigungen geben wird die zusätzliche Kosten verursachen.

...zur Antwort

Die Riester-Rente kann man nicht über einen Kamm scheren da es alle möglichen verschiedenen Produkte gibt, die zu verschiedenen Lebenssituationen durchaus gut passen können. Eine klassische Rister-Rentenversicherung sollte nur abgeschlossen werden wenn ein langfristiges stabiles Einkommen in Sicht ist, einen Riester-Fondssparplan nicht wenn man schon älter ist etc.

...zur Antwort

In Anbetracht der Zinsen die man im Moment bekommt (unter der Inflationsgrenze) würde ich dir raten erstmal keine zu langfristige Anlage zu machen. Sparkonten gibt es mit Zinsen um die 1-1,5% Leg das Geld erstmal so an und später kannst du dann auf etwas renditereicheres umsteigen wenn sich bessere Zeiten auftuen.

...zur Antwort

Ich selber finde mein Onlinebanking sehr überishctlich. Dort habe ich jeden Tag einen Überblick über aktuelle Kontobewegungen. Desweitern würde ich dir dazu raten dein Geld auf Tagesgeldkonten (den Teil den du nicht täglich brauchst) und evtl. verschiedene Girokonten je nach Gebrauch verteilst.

...zur Antwort

Sie müssen in Ihrem Altersteilzeitvertrag nachsehen, ob dies für Sie möglich ist, In vielen Verträgen steht, dass Sie sich verpflichten, nach der Alterteilzeitarbeit nahtlos eine Altersrente (auch mit Abzügen zu beziehen). Wenn Sie dem nicht nachkommen müssen Sie ihrem Arbeitgeber sämtliche Förderleistungen erstatten. Abzuwägen ist ob man 2 jahre Arbeitslosengeld in Anspruch nimmt dafür dann weniger Rentenabschläge erhält oder ob man zwei Jahre eher Rente erhält, die im zweifelsfall auch höher sein kann als das Arbeitslosengeld - selbst wenn man die Rentenabzüge berücksichtigt.

...zur Antwort