Wenn du die Gebühren nur ein wenig zu spät zahlst ist das eigentlich nicht schlimm. Das ist mir auch schon passiert. Normalerweise passiert da nichts.
Nein, dein Mann kann dich nicht zwingen umzuziehen. Er ist es ja schließlich der weg möchte und kann dir natürlich nicht vorschreiben wo du zu wohnen hast!
Nein, man ist nicht dazu verpflichtet die Fehler zu melden. Zu viel gezahlte Steuer vom Finanzamt kann bis zu 4 Jahr lang zurückgefordert werden. Das kannst du hier nachlesen:
http://www.experto.de/verbraucher/geld-sparen/steuern-sparen/fehler-beim-finanzamt-wann-sie-zurueckzahlen-muessen-und-wann-nicht.html
Bei mir hat es etwa eine Woche gedauert. Solange wirst du wahrscheinlich mindestens warten müssen.
Ja, da musst du schon aufpassen. Der Freibetrag wurde noch nicht angepasst. Du darfst weiterhin nur 400 Euro im Monat verdienen ohne dass es Auswirkungen auf dein Bafög hat:
http://www.das-neue-bafoeg.de/de/378.php
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wenn du deinen Mietvertrag richtig gekündigt hast und nicht mehr dazu verpflichtet bist Miete zu zahlen kann der Vermieter auch nichts von dir verlangen. Wenn die Kündigung nicht gültig ist oder du eine First hast und weiterhin zur Zahlung verpflichtet bist kann der Vermieter natürlich rechtliche Schritte einleiten.