Hallo Community,
Ich habe mal eine Frage bezüglich dem Kindergeld von volljährigen Kindern und dem Unterhalt.
Ich bin 20, wohne zu Hause.
Ich beginne nächste Woche eine Ausbildung, in welcher ich ca 600 Euro Netto verdiene.
Die Problematik ist, dass ich seit ca. 5 Jahren im bezug auf Essen, Kleidung und Getränken ausschließlich von meiner Oma versorgt werden. Außerdem wäscht sie auch meine Wäsche etc. wodurch höhere Strom und Wasserkosten entstehe.
Meine Mutter zahlt ihr keinen Cent dafür, was ich sehr ungerecht finde.
Meine Mutter verweigert mir auch jegliche finanzielle Unterstützung auch nachdem ich ausziehe.
Außerdem plant sie, in eine sehr kleine Wohnung zu ziehen, um mich raus-zu-ekeln da sie ja bis 25 verpflichtet ist, mich bei ihr wohnen zu lassen.
Eine eigene Wohnung schaffe ich aber ohne Unterhalt bzw. finanzielle Unterstützung nicht.
Außerdem möchte sie, dass ich ihr sobald ich mein erstes Gehalt habe, die Hälfte der Miete bezahle und SIE finanziell untersütze.
Sollte ich dies nicht tun, will sie Kündigen sich Arbeitslos melden und von mir Unterhalt fordern als Trotzreaktion.
Kann sie das überhaupt ?
Da ich soweit ich weiss einen Unterhaltanspruch von 670 Euro habe ( Meine Mutter verdient ca. 1600 Euro und mein Vater lebt in Amerika, kaum Kontakt , weiss auch nicht was er verdient und er hat die letzten Jahre auch kaum Unterhalt gezahlt )
und davon Kindergeld und Ausbildungsnetto-90 abgehen kommt ich auf
670
-184
-510 und somit unter 0, ergo kein Unterhalt wenn ich das richtig verstehe
Habe ich eine Möglichkeit das Kindergeld auf mein Konto zahlen zu lassen, trotzdem ich noch zu Hause wohne, weil eigentlich ist das Geld ja für mich gedacht?
Denn das sparen für einen Umzug wird sonst sehr schwer für mich, wenn ich monatlich nur noch 200 Euro habe. Außerdem möchte ich meine Oma etwas entlasten und dann selber einkaufen.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Gruß