Kindergeld und Unterhalt von den Eltern einfordern, geht das ?

Hallo Community, Ich habe mal eine Frage bezüglich dem Kindergeld von volljährigen Kindern und dem Unterhalt.

Ich bin 20, wohne zu Hause. Ich beginne nächste Woche eine Ausbildung, in welcher ich ca 600 Euro Netto verdiene.

Die Problematik ist, dass ich seit ca. 5 Jahren im bezug auf Essen, Kleidung und Getränken ausschließlich von meiner Oma versorgt werden. Außerdem wäscht sie auch meine Wäsche etc. wodurch höhere Strom und Wasserkosten entstehe.

Meine Mutter zahlt ihr keinen Cent dafür, was ich sehr ungerecht finde. Meine Mutter verweigert mir auch jegliche finanzielle Unterstützung auch nachdem ich ausziehe. Außerdem plant sie, in eine sehr kleine Wohnung zu ziehen, um mich raus-zu-ekeln da sie ja bis 25 verpflichtet ist, mich bei ihr wohnen zu lassen. Eine eigene Wohnung schaffe ich aber ohne Unterhalt bzw. finanzielle Unterstützung nicht. Außerdem möchte sie, dass ich ihr sobald ich mein erstes Gehalt habe, die Hälfte der Miete bezahle und SIE finanziell untersütze. Sollte ich dies nicht tun, will sie Kündigen sich Arbeitslos melden und von mir Unterhalt fordern als Trotzreaktion.

Kann sie das überhaupt ?

Da ich soweit ich weiss einen Unterhaltanspruch von 670 Euro habe ( Meine Mutter verdient ca. 1600 Euro und mein Vater lebt in Amerika, kaum Kontakt , weiss auch nicht was er verdient und er hat die letzten Jahre auch kaum Unterhalt gezahlt ) und davon Kindergeld und Ausbildungsnetto-90 abgehen kommt ich auf

670 -184 -510 und somit unter 0, ergo kein Unterhalt wenn ich das richtig verstehe

Habe ich eine Möglichkeit das Kindergeld auf mein Konto zahlen zu lassen, trotzdem ich noch zu Hause wohne, weil eigentlich ist das Geld ja für mich gedacht?

Denn das sparen für einen Umzug wird sonst sehr schwer für mich, wenn ich monatlich nur noch 200 Euro habe. Außerdem möchte ich meine Oma etwas entlasten und dann selber einkaufen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen Gruß

...zum Beitrag

Problem hat sich größtenteils gelöst, meine Oma unterstützt mich jetzt ...

...zur Antwort
Kann ich Zuschüsse bekommen und wenn ja Welche ? ( Und auf Fehler in Rechnung hinweisen bitte )

Hallo Community,

ich bin zur Zeit 20 Jahre alt und habe vor mit meinem Kumpel ( 20 ) Anfang 2013 in eine WG zu ziehen.

Ich bin Azubi im 1. Lehrjahr und verdiene 583 Euro Netto + Kindergeld 184 Euro ( zsm. 767 Euro Mon. ) Er ist bei der Bundeswehr und verdient 1800 Euro Netto.

Wir suchen eine 3 Zimmer ab 70 qm. ( Mietpreis ab 400 Euro Kalt bei uns )

Ich habe meine Ausgaben jetzt mal berechnet und komme dort dank :

Gemeinsame Kosten :

Strom

Internet

Rundfunkgebühren

Hausratversicherung

( Heizkosten nicht berücksichtigt)

Eigene Kosten :

Essen

Trinken

Hygieneprodukte

Fahrkarte


Handyvertrag

Fitnessstudio


Unfallversicherung

Berufunfähigkeitsversicherung

Zahnzusatzversicherung


auf monatliche Ausgaben von 367 Euro ( Falls ich wichtige Ausgaben außer Heizkosten vergessen habe, bitte darauf hinweisen )

So bleibt mir von meinem Azubigehalt noch 391 Euro ohne Miete wenn ich da jetzt noch eine Warmmiete von 600/2 Euro einrechne habe ich noch 91 Euro über.

Gibt es irgendwelche Zuschüsse auf die ich anrecht habe oder muss ich damit leben ?

BAB bekomme ich meines Wissens nicht da, ich zu viel verdiene Kindergeld habe ich bereits berücksichtigt Unterhalt ( falls möglich ) bekomme ich von meinem Vater nicht und von meiner Mutter nur falls eine Gesetzegrundlage besteht, welche sie verpflichtet ( Verdienst Mutter 1600 +- Netto )

PS : Weiss jemand mit wie viel Heizkosten ich circa rechnen kann, wenn ich nur im Winter heize und das auch nur von 18-06 Uhr ca. mit vlt 3 Heizkörpern

Danke für Eure Hilfe

...zum Beitrag

Danke für die schnellen Antworten und die Werbung ;) Ich habe jetzt mal 3 Wohngeldrechner getestet und alle sagen mir

Kein Wohngeldanspruch, da anscheinend mein Mitbewohner genug verdient

Gilt die Unterhaltpflicht der Eltern auch wenn ich ausziehe ? Oder sind sie ledigleich verpflichtet mir eine Unterkunft anzubieten ?

...zur Antwort