Mückenschutz ist Privatsache. Manche Menschen stören sie, andere nicht. Mückenschutz gibts billig bei Aldi und Co, Netze halten max. 2 Jahre .Eine Etage tiefer fliegen sie auch!
Kleinanzeigen.ebay.de bietet kostenlos Möglichkeiten.
Wenn der Kontoinhaber stirbt, wird der Kontostand dem Finanzamt gemeldet. Das Konto selbst kann noch einige Wochen bestehen, wird dann aber geschlossen. Damit z.B. noch laufende Kosten wie Strom, Pflegeheim, Zahlung oder auch Rückbuchung von Renten abgewickelt werden können. Ein Konto/Kontonummer wird nicht auf eine andere Person umgeschrieben. Die Bank erfährt nicht automatisch, daß jemand gestorben ist. In kleinen Orten ist der Tod bekannt, manchmal auch Todesanzeigen in der Zeitung. Ansonsten muss man als Verwandter etc. Bescheid sagen. Was mit dem Geld geschieht (oder auch mit den Schulden), hängt von verschiedenem ab. Familienmitglieder mit Kontovollmacht (Man sollte immer eine Person mit Kontovollmacht haben!) können Konto auflösen, Geld wird dann auf das Konto des Familienmitgliedes überwiesen. Die Bank interessiert sich nicht dafür, wer was erbt. Wer ein Testament hat, muss damit zum Amtsgericht. Ein Erbschein ist bei einem Testament nicht notwendig. Meine Erfahrung: Auch Bankleute wissen nicht immer genau, was zu tun ist. Evtl. einen zweiten fragen. (Bei mir hat die Müllabfuhr - es wurde ein Haus vererbt - einen Erbschein verlangt, damit die Müllgebühr von mir bezahlt werden darf. Totaler Quatsch! Die Dame hatte keine Ahnung.)