Anleihen hängen längst nicht mehr allein vom Zins ab. Wenn ein Unternehmen insolvenz geht, so heißt dass dass die Gläubiger ihr Geld nicht mehr erhalten. Wenn das Risiko einer Insolvenz steigt, so steigt das Risiko und somit sinkt der Anleihenpreis.

...zur Antwort

Aktien sind sehr riskante Geldanlagen. Wenn man sich absolut nicht damit auskennt, sollte man sich im vorhinein darüber informieren bevor man beginnt zu handeln. Eine gute Möglichkeit um zu sehen, was genau mit dem Geld passiert sind Börsenspiele (die man überall im Netz findet). Von daher würde ich mir zunächst einmal Grundwissen aneignen bevor ich mein hart verdientes Geld riskiere. Wenn du dann soweit bist, gehts du zur Bank. Dort musst du dann vermutlich einen Risikotest machen (um einzuordnen, mit welchen Wertpapieren du handeln darfst) und danach wird ein Depot eröffnet mit welchem du handeln kannst. Normalerweiße sollte die Bank in der Lage sein dir zu erklären, wie du das Depot nutzt und welche Kosten deine Bank erhebt.

...zur Antwort

Klar ist das möglich. Die Banken gestalten ihre Zinspolitik wie sie wollen. Sie können ihre Zinsen mehr oder weniger beliebig gestalten. Die Frage lautet dann eben, wie viele Kunden sie dadurch gewinnen und ob es sich für sie dann auch noch lohnt.

...zur Antwort