Die Aufgabe eines Hobbys wären mir die paar Euro im Monat nicht wert. Da verpasst man ja viel zu viel Lebensqualität. Da kann man besser an anderer Stelle sparen.
Ich finde den Ombudsmann als erste Anlaufstelle nicht schlecht. Vielleicht kann er was bewirken und hat genug Einfluss auf die Banken, dass dies allein schon etwas bringt. Wenn nicht, kann man anschließend immer noch klagen.
Vorsicht: Viele Rechtsschutzversicherungen leisten nicht bei Rechtsstreitigkeiten mit Banken oder nur bis zu einem kleinen Beitrag.
Ich würde mich an das Finanzamt wenden, einfach den Fall schildern. Wenn du nur einen Job hast, dann solltest du auch eine Lohnsteuerkarte Klasse 1 bekommen. Zwar sollte es die elektronische Lohnsteuerkarte schon geben, die Einführung verschiebt sich aber noch.
Es gibt Überlegungen dazu, aber da ist noch nichts Spruchreifes dabei rausgekommen. Die Kosten der Krankenkassen werden wohl in den nächsten Jahrzehnten wegen immer mehr werden, weil die Leute immer älter werden. Da können ein paar Rücklagen auch nicht schaden. Hier ein Artikel zur Diskussion:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/praxisgebuehr-krankenversicherung-beitrag
Einfach auf www.meineschufa.de gehen und eine Selbstauskunft bestellen.