Ich könnte mir vorstellen, dass ein Mangel an Magnesium vorliegt. Besonders jetzt bei den hohen Temperaturen, wo man viel schwitzt.

Würde das aber unbedingt beim Arzt zur Sprache bringen. Lieber einen Besuch zuviel als zu wenig.

Gute Besserung

...zur Antwort
Muss ich das zulassen?

Guten morgen,

Zur Situation: Wir leben in einem kleineren mehr Parteienhaus. 1.OG. Der Mieter unter uns (EG) raucht auf dem Balkon.
Tagsüber ist es uns egal. Leider raucht er auch Nachts besonders am Wochenende. Der Balkon hat zwei Zugänge: Wohnzimmer und Schlafzimmer.
Wir haben den Vermieter mehrmals darauf aufmerksam gemacht. Da sich nichts geändert hat, selbst nach einem Gespräch mit dem Mitmieter nicht, haben wir zuletzt an diesem Wochenende den Vermieter erneut angeschrieben, mit dem verlangen nach Rauchfreien Zeiten in der Nacht. ZB zwischen 22:00 - 6:00. Es ist nun umso wichtiger, da ich schwanger bin und ohne offenes Fenster nicht mehr schlafen kann. (Weil ich ständig sehr heiß habe, ohne Sauerstoff nicht schlafen kann und es Nachts grade ja auch ehr warm ist.)

Zur Frage: Der Vermieter hat sich gestern bei uns zurück gemeldet. Wir sind nicht die einzigen, die sich bisher über diesen Mann beschwert haben. Es gab scheinbar andere Beschwerden wegen Ruhestörung seitens anderer Mieter gegen ihn. Haben wir zwar auch schon gehört, aber nie als Anlass zur Beschwerde genommen.

Der Vermieter will uns nun einen Gutachter schicken der: An unserer Bettwäsche riechen soll um festzustellen wie stark der Geruch ist.

Muss ich das ernsthaft hinnehmen? Ist so etwas überhaupt normal?
Mir kommt das irgendwie nicht normal vor.
Wieso räumt der Vermieter nicht einfach Rauchfreie Zeiten über Nacht ein und schickt uns satt dessen einen GUTACHTER????

  1. Wurde das Bett am Sonntag erst frisch bezogen
  2. ist noch nicht klar wer diesen Gutachter bezahlen muss.
  3. Ist es mir das ehrlich gesagt nicht wert.

Umziehen wollten wir. Wir haben uns seit Januar nach neuen Wohnungen umgesehen, aber es war vieles zu Teuer, viel zu klein oder nicht im Umkreis.
Wir wohnen seit einem Jahr hier und das Problem war von Anfang an da. Die Schwangerschaft gab Anlass dazu, nach Wohnungen zu suchen, denn das Baby soll nicht diesen Dreck einatmen müssen.

Aufgrund der Schwangerschaft ist es nun aber leider zu spät, denn wir haben 3 Monate Kündigungsfrist und in 3 Monaten wird bereits das Baby kommen.
Ein verlegen der Schlafräume ist nicht möglich, denn die Wohnung ist bis auf Schlafzimmer und Bäder offen geschnitten. Das Kinderzimmer ist von dem Rauch ebenfalls betroffen. Ich bin Ratlos und möchte eigentlich keinen Anwalt hinzuziehen müssen. Eigentlich will ich einfach nur noch weg hier.

Bitte um Erfahrungen oder eure Eindrücke

...zum Beitrag

Das verstehe ich nur zu gut, dass das Rauchen nachts mehr als störend ist. Aber ich glaube, dass Ihr dieses Problem hausintern, also mit der Mietergemeinschaft und dem Störenfried, einvernehmlich lösen müsst. Wenn er unbedingt nachts rauchen zu müssen glaubt, soll er es in einem Raum bei geschlossenem Fenster machen, wo er niemand belästigt.

Hier ist viel Fingerspitzengefühl gefragt.

Mit RA, meine ich aus eigener Erfahrung (Hundegebell um 6 Uhr früh unter unserem Balkon), werdet Ihr nichts ausrichten können.

Viel Erfolg!

...zur Antwort