Hallo,
ich (43 Jahre, zwei Kinder, angestellt) beabsichtige, nach ca. 13 Jahren von der PKV wieder als pflichtversichert in die GKV zurückzukehren. Klar ist, dass dafür die Jahresarbeitsentgeltgrenze für 12 Monate zu unterschreiten ist.
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen gemacht (was ist zu beachten, wo kann ich mich informieren)?
Wenn das Gehalt relativ weit über der JAEG liegt... ist es möglich, das Gehalt durch hohe Einzahlungen in eine betriebliche Altersvorsorge derart zu reduzieren, dass man unter die JAEG-Grenze fällt? Oder gibt es hier irgendwelche Grenzen?
Danke für Eure Infos!