Hallo liebe User,gestern war so ein Finanzberater von der AWD bei mir,mit einem ehemaligen Arbeitskollegen von mir. Der Kollege wollte meine Meinung dazu hören,also was ich davon halte, wenn er auch eine Karriere bei der AWD macht. Ich sagte ihm,das ich mich leider in dieser Branche nicht so auskenne. Soweit ich weiß,sind diese Finanzberater einem geissen Druck ausgesetzt,da sie ja auf Provision arbeiten. Weiterhin müssen die der überzeugend rüberkommen,um den Kunden auch was verkaufen zu können,usw. Also für mich wäre das garnichts. Desweiteren wollte mir der Fritze von der AWD natürlich auch was andrehen. Er meinte das ich unbedingt eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen sollte. Jetzt bin ich am überlegen,ob ich das machen soll,oder nicht. Zurzeit arbeite ich ja noch als Bäcker,aber 2012-2014 mache ich meine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker (Bäckereitechnik). Wenn ich also jetzt eine Bu abschließe,muss ich de Vertag doch spätestens 2014 wieder ändern,da ich dann ja als Techniker arbeiten werde. Geht das überhaupt??? Und wie ist das mit den Versicherungen??? Sagen wir mal,ich bekomme plötzlich eine Mehlstauballergie.....zahlen die mir dann eine Rente,oder sagen dann z.b. Sie sind ja noch jung und können noch was anderes lernen, oder in einer anderen Branche tätig werden. Und würden die auch zahlen,wenn ich z.b. durch ein Rückenleiden diesen Beruf nicht mehr ausüben kann??? Wenn das nicht der Fall wäre,kommt das für mich auf keinen Fall in Frage. Das würde dann ja garnichts bringen. Oder nehmen wir mal im schlimmsten Fall an,ich hätte auf einmal einen Tumor und könnte garnicht mehr arbeiten,in keinem Beruf,bekommt man dan garnichts??? Mfg Florian