Die Höhe ist zwar ungewöhnlich hoch, jedoch sollte beachtet werden, dass bei den meisten Banken die Dispozinsen immens hoch sind. Oftmals liegen Sie bei 10 - 12 Prozent. Falls der Dispo bereits (regelmäßig) in Anspruch genommen wird, lohnt sich ein Nachdenken über eine Ablösung durch einen günstigeren Ratenkredit. Dies spart über das Jahr betrachtet eine Menge an Zinsen. Geld, welches man besser ausgeben kann, z.B. für den Urlaub ;) Hier geht es zu einem Ratenkredit-Vergleich: http://www.finanzcheck-24.com/kreditrechner-online.html . Ich würde den Disporahmen bei der Bank entweder ganz auflösen oder zumindest auf ein Minimum zurückschrauben.
Hallo Pavelasd,
wie der Begriff Barumsätze bereits beinhaltet, handelt es sich hier um Buchungen mit Bargeld, also Einzahlungen bzw. Auszahlungen. Diese 5 Buchungen pro Monat kannst du entweder direkt am Schalter bzw. an der Kasse einer Filiale oder aber an einem Geldautomaten (der HASPA)tätigen. Ab der sechsten Buchung, bei der bargeld im Spiel ist, fällt dann eine Gebühr an, die du dem Preis- und Leistungsverzeichnis deiner bank entnehmen kannst.
P.S. Mittlerweile gibt es einige gute Banken, bei denen du generell keine Gebühren mehr bezahlen musst. Einen Finanzchek beiGirokonten kann man zum Beispiel im Finanzshop durchführen unter: www.finanzshop24.com/girokonto-vergleichsrechner
Die Sparkasse wird versuchen,Dir die eigenen, sogenannten Hausprodukte, sowie die Produkte der Verbundpartner aufzudrücken. Ein realistischerer Finanzcheck, den man selbst für jede Sparte bzw. jeden Bereich schnell und unabhängig durchführen kann und der absolut kostenlos ist, findet sich auf www.finanzcheck-24.com. Viel Spaß beim sparen wünscht der ehemalige Sparkassen-Banker.