Wenn es im Internet klar so steht dann muss auch eine andere Zahlungsmethode möglich sein. Vielleicht ist ja bspw. eine Überweisung eine Option.
Bei der Umstellung auf die neuen 5er wurden die kommenden Geldscheine auch berücksichtigt. Ähnliche Probleme wie am Anfang sind dieses mal also eher nicht zu erwarten.
Da Karte und Pin getrennt geschickt wredne würd eich mit eta 10 Tagen rechnen bis du beides hast.
Ich benutze immer WISO und hier gibt es das leider nicht. Eine Europaausgabe wäre allerdings mal zeitgemäß auch wenn sicher sehr aufwändig in der Herstellung.
Nein muss man nicht, dies kann allerdings nachgeprüft werden also sollte man sich nicht zu früh freuen und mit einer Nachzahlung rechnen.
Dafür gibt es spezielle Suchmaschinen mit denen das Finanzamt gezielt nach Großverkäufern sucht umd diese zur Kasse zu bitten.
Priorität hat eine gute Auslandskrankenversicherung. Darüber hinaus sollte man überprüfen ob man auch während der Reise ausreichenden Schutz der Haftpflchtversicherung genießt.
Ganz platt gesagt, NEIN - in den meisten Fällen nicht. Eine private Pflegevorsorge ist in den allermeisten Fällen notwendig um die Versorgungslücke zu schließen.
Meiner Meinung nach ist das bei einem kleineren Kredit nicht notwendig denn im Notfall kann dieser noch auf anderem Wege getilgt werden. Mit der Restschuldversicherung erhöhen sich die Kreditkosten bloß weiter. Sinnvoll ist diese Versicherung aber bei Krediten anderer Größenordnung wie z.B einem Immobilienkredit.
Mikrokredite sind im Grunde ja nichts anderes als Zweckgebundene Kleinkredite. Gründerfonds machen z.B nichts anderes. Mikrokredite haben darüber hinaus ihren Urspung ohnehin bei den Genossenschaftsbanken in Deutschland, insofern gibt es das Konzept bei uns schon sehr lange und in sehr bewährter Form.