nahezu unverschuldete Unternehmen mit viel Cash sind prinzipiell immer gut um sie im Portfolio zu haben. Ich verstehe allerdings nicht warum du dich auf eine Deflation einstellst. Ich gehe von den nächsten Jahren eher von erhöhten Inflationsraten aus.

...zur Antwort

Schonmal was von Venture Capital, Private Equity und co. gehört? Wenn euer Pordukt so gut ist wie du sagst kommst du auch an Kapital (VC,Family Office..). So schwer ist das nun auch nicht.

...zur Antwort

Nein. Die Gebührenstruktur von Thomas Lloyd ist extram hoch, sieht man aber nur wenn man mal einen genaueren Blick ins Prospekt wirft. Ich hab auch überlegt zu investieren habe mich aber deswegen letztlich dagegen entschieden. Auch macht das Geld sehr viele Umwege über Tochterfirmen, sehr suspekt. Ich beziehe mich dabei insbesondere auf den Fond 18% p.a. Ausschüttung. Es handelt sich bei einigen dieser Produkte um Projektentwicklungen, dass solltest du beachten hinsichtlich Risiko.

...zur Antwort

Prinzipiell ist das möglich. Du kannst zB im Forexhandel Devisenpaare traden. Bedenke aber, dass das sehr aufwändig ist und fast alle Privatanleger nur verlieren. Ein Managed Future wie der CTA Headge von der Varengoldbank könnte für dich als spekulative Anlage interessant sein, ich würde hier aber noch auf ein ruhigeres Fahrwasser warten. Tendenziell würde ich dir aber eher raten die Finger davon zu lassen :)

...zur Antwort

Bei einer solch langen Anlagedauer würde ich in Wald/Holz investieren. Da kriegst du gute Renditen bei akzeptablem Risiko. Google mal nach dem Baumsparplan der könnte zu dir passen.

...zur Antwort