Liebe Community,
habe mich nach längerer Recherche nun dazu entschieden, in einen thesaurierenden ETF eine größere Summe zu investieren. Zurzeit bin ich noch in der Schweiz gemeldet und arbeitstätig, würde mich aber zur zweiten Jahreshälfte in Deutschland ummelden und dort einen Beruf anfangen. Gibt es irgendwelche (steuerlichen) Nachteile, wenn ich jetzt o.g. ETF bei einem deutschen Broker mit Geld auf einem deutschen Girokonto erwerbe? Wenn ich das richtig sehe, dann habe ich ja keine Auschüttungen und werde den ETF ja nicht verkaufen, sodass ich eigentlich keine Abgeltungssteuer oder ähnliches in der Schweiz abgeben müsste. Nehme aber an, dass ich es dann trotzdem in (beiden?) Steuererklärungen vollumfänglich angeben muss. Mache ich einen Denkfehler?