Die Reinheit von Gold wird in Karat oder Prozent gemessen. Es wird damit angegeben, wie groß der Goldanteil an der Gesamtmasse ist. Da Gold in reiner Form verhältnismäßig weich ist, wird es in der Schmuckindustrie aber auch bei einigen Anlagemünzen oft nur in einer geringeren Reinheit, nämlich als Legierung mit anderen Metallen, verwendet.

Einkarätiges Gold enthält 1/24 Gewichtsanteil Gold oder ungefähr 4,2%. Der Rest, d.h. die verbleibenden 23 Gewichtsanteile, stellen andere Metalle.

24 Karat Goldgehalt enthält nahezu 24/24 Gewichtsanteile Gold, in der Praxis bleiben aber immer gewisse Verunreinigungen. Man geht daher in diesem Fall von einem Goldgehalt von 99,9 % aus.

Von der London Bullion Market Association (LBMA) – dem wichtigsten außerbörslichen Handelsplatz für Gold und Silber – akzeptiertes Gold muss eine Reinheit von mindestens 99,5% haben. Anlagegoldmünzen haben beispielsweise 22 Karat, d.h. ca. 91,67% Reinheit .

...zur Antwort