Die Euphorie des Marktes ist hier sicher vorbei aber das heißt nicht dass man sich von allen trennen sollte. Zwar leiden die Aktien unter dem Konkurenzdruck aber bevor man sich von ihnen trennt sollte man sich gut über die Perspektiven des Unternehmens erkundigen, bevor man mit Verlust trennt.
Die Unfallversicherung hilft unmittelbarere mit Abtransport, Rehamaßnahmen und dergleichen. Die BU dagegen ist für eine längere Frist sinnvoll, wenn der Sportunfall zu einer dauerhaften Berufsunfähigkeit und Invalidität führt.
Die Versicherung des Alpenvereins ist gut für die alpine Rettung und den Transport, der sonst sehr teuer ist. Möchtest du weitere Leistungen für Reha etc. solltest du zusätzlich noch eine Unfallversicherung abschließen.
Darüber hab ich mir in letzter Zeit auch Gedanken gemacht. Bei dem Einheitssatz von 15,5 Prozent kann man natürlich vergeblich wie bisher die günstigste Krankenkasse suchen. Worauf es ab dann ankommt sind die Zusatzleistungen der Krankenkassen. An deiner Stelle würde ich aber einfach ein bisschen abwarten bis die Krankenkassen diese Entwickelt haben um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.Generell gilt aber wohl 95% aller Kassenleistungen sind gleich. Zudem wird ja nächstes Jahr eh ein neuer Bundestag gewählt und es wird sich garantiert wieder einiges tun im Gesundheitsystem. Wir Kassenpatienten sind ja Leid gewohnt!
Ich stimmte der ersten Antwort zu. Man muss jedoch beachten, dass die Studiengebühren zu diesem Betrag addiert werden können.