JA, ich wäre bereit für Bankberatung ein jährliches Honorar zu zahlen

Ich kann das ja nochmal durch ein Beispiel spezifizieren:

Du gehst also zu ner Bank/Vermögensberatung und die sagen für €100/Stunde machen wir da was. Für €10000 Anlagebetrag rechnen wir mal so 2 Stunden Arbeit. Alternativ kannst Du einen Pauschbetrag von 1,5% pro Jahr auf Dein betreutes Vermögen zahlen.

  • Dafür kriegst Du bankeigene und bankfremde Produkte angeboten
  • Alle Provisionen werden Dir gutgeschrieben
  • oder es wird auch mal gesagt: ich würde an Ihrer Stelle alles so lassen wie es ist.

Und das gilt dann für alle Bankprodukte de komplexer sind als ein Sparbuch und ein Girokonto.

Kann dann halt auch mal ein paar 1000er pro Jahr kosten.

...zur Antwort

Billy schau mal aufn VDAX. Wirklich instabil sieht das nicht aus; wo war dann bitte die Herbstkorrektur? Die fand dieses Jahr seitwärts statt.

...zur Antwort
ja

Wenn Du damit leben kannst, dass eine Deutsche Bank auch mal wieder bei €16 stehen kann, solltest Du das tun!

Ansonsten mache Dir lieber einen Plan:

3 Käufe

  1. Kauf @ €10000: jetzt
  2. Kauf @ €10000: wenn der Markt um etwa 25% gefallen sein sollte
  3. Kauf @ €10000: wenn der Markt um weitere(!) 25% gefallen ist.

Sollten Fall 1 und 2 nicht eintreten, mach Dir nichts draus. Dann hast Du 67% Deines Kapitals sicher als Tagesgeld irgendwo bei ner Bank und eine schöne Gesamtverzinsung Deines Gesamtkapitals über den 33%igen Aktienanteil. Sollten Fall 2 oder 2+3 eintreten, kaufst Du Dich schön günstig in den Markt ein.

Wenn Dir das alles zu viel ist (administrative/nervliche Belastung) würde ich in Richtung eines aktiv gemanagten Mischfonds schauen. Carmignac Patrimoine fiele mir da zum Beispiel ein oder der Mulri Invest OP von Oppenheim.

...zur Antwort

Mit Bundesschatzbriefen verbrennt man derzeit Geld! Zinsen-Steuer-Inflationsrate <= 0.

Würde da eher z.B. auf einen schönen Floater mit 4% Mindestkupon schauen. Von Nomura z.B.

Rating S&P: "A-" (z. Vergleich: Griechenland hat "BBB+")

...zur Antwort

Also wenn Bestand aus 2009 dann sogar 100% anrechenbar. Schau doch mal Anfang nächsten Jahres auf die Spekubescheinigung Deiner Bank. Wenn irgendwo dann würde es da draufstehen.

...zur Antwort

Das sind die Leute, auf denen Marktbewegungen aufbauen! Die Zweifler, die monatelang am Seitenaus stehen und zusehen. Um dann bei 8000pts einzusteigen.

Jetzt mal im Ernst: Für eine nachhaltige Jahresendrallye scheint einfach die Liquidität (bzw. der Wille) zu fehlen, alle Profis haben schon die Bücher zu. Daher wird wohl dieses Jahr nicht mehr so viel kommen, in Q1/10 ist mit einer Korrektur zu rechnen mit der Gefahr, dass sie nicht größer ausfällt wie im Herbst 2009.

...zur Antwort