Moin Leute,
ich habe derzeit ein kleines Problem mit der Polizei bzw. Staatsanwaltschaft.
Falls jemand Zeit und eine Antwort parat hat, ich wäre sehr dankbar.
Um die Situation mal etwas ausführlicher zu schildern:
ich habe im Dezember 2020 etwas verkaufen wollen, leider ist die Ware kurz nachdem ich den Versand bezahlt hatte und das Paket bei der Post abgegeben hatte, kaputt gegangen. Es war meine alleinige Schuld, ich hatte das Paket, welches einen Elektronik artikel beinhaltete, fallen lassen, somit ist natürlich klar, dass das die Ware das nicht „überlebt“ hat. Ich wurde auch kurzerhand von Ebay Kl. Gesperrt (hört sich blöd an, ist aber wirklich so passiert) und konnte dem Käufer die schlechte nachricht nicht mitteilen, er hat per Banküberwesiung gezahlt, und durch neue Datenschutzbestimmungen konnte niemand, nicht mal die Bankmitarbeiter, die IBAN sehen. ich hatte auch keine Email adresse oder sonstiges, um ihn zu kontaktieren. Durch den ganzen Stress vor Weihnachten etc. hatte ich den kompletten Vorfall nicht mehr Auf dem Schirm, sodass der Käufer verständlicherweise eine Anzeige erstattet hat, da er ja bezahlt hat und die Ware nicht bekommen hat.
Gut drei Monate später, kam jetzt die Anzeige Anfang März mit der Beschreibung "Ermittlungsverfahren wegen Warenbetrug auf Ebay Kleinanzeigen". Nach einem riesigen Schockmoment habe ich wie Sherlock Holmes mein ganzes Handy und den Computer auf den Kopf gestellt, um eine Lösung für dieses schwerwiegende Problem zu finden. Habe dann Tage später eine kleine Notiz mit der Adresse des Käufers gefunden. Nachdem ich schwer aufgeatmet hatte, habe ich mich ein paar Tage später auf den Weg zu ihm gemacht (wir wohnen im selben Bundesland). Nach zwei Stunden Fahrt habe ich ihm diesen Vorfall bis ins kleinste Detail erklärt, mit der Bitte die Anzeige zurückzuziehen (ich hatte und habe noch nicht einen Eintrag im Strafregister, meine Weste ist absolut weiß). Ich habe ihm natürlich direkt vor Ort das Geld zurücküberwiesen, er hat die Zahlung auch gesehen und mir bestätigt. Nach 1000-Maligem Entschuldigen meinerseits, meinte er, er würde am Folgetag zum Polizeipräsidium fahren und und die Anzeige zurück ziehen. Ich habe mich im Netz erkundigt, da sich Betrug aber um ein Offizialdelikt handelt, erlischt die Anzeige nicht einfach, sondern geht an die Staatsanwaltschaft.
Nach diesem kilometerlangen Roman jetzt meine alles entscheidenende(n) Frage(n):
Bekomme ich Post von der Staatsanwaltschaft zwecks einer Vorladung, Verurteilung, Verfahrenseinstellung o. Ä. ?
Und ist es von Interesse für die Staatsanwaltschaft, dass ich noch keinen Eintrag habe oder wirkt sich das überhaupt auf die Strafe aus (falls eine kommt)?
Danke im Voraus!