Gasheizung, die wird bei Harz4 vom Amt 100% übernommen.

Nachzahlungen werden ebenfalls problemlos bezahlt.

Bild schreibt dazu: " „Wir hatten hier neulich den Fall, dass eine Nachzahlung für Heizkosten von 2400 Euro allein für dieses Jahr akzeptiert wurde, plus die erhöhten Abschläge für das kommende Jahr."

Wahrscheinlich ( ich weis es ja nicht ) bekommt deine Nachbarin Stütze oder Harz4.

Da ist es total egal wenn ihr eine Gasheizung habt, wichtig ist nur, die Rechnung wird bezahlt.

Fenster auf und heizen - das kenne ich und das habe ich endlos oft bei diesem Klientel gesehen.

Da kannst du nichts machen, dem Vermieter melden, das nutzt auch nichts.

...zur Antwort

Die anderen Antworten waren klar und dieser Meinung bin ich auch.

Ich möchte nur ergänzen, da solltet ihr euch einen guten Fachanwalt nehmen, denn eine Kündigung zu schreiben und durchzusetzen, das ist viel, sehr viel Arbeit.

...zur Antwort

... du kannst ausziehen und dir schnellstens eine neue Wohnung suchen. Punkt.

Und ich würde mich beeilen, wegen dem Klimaschutz werden die Heizungskosten steigen.

tut mir leid, wenn ich mich so drastisch ausdrücke ...

...zur Antwort
Ebay kleinanzeigen betrug von über 600€ und Zahlung per paypal freunde und familie?

Guten Tag, ich wollte mir eine neue Grafikkarte für meinen neuen Rechner anschaffen und habe da ein top Angebot für ein RTX 2070 super auf eBay Kleinanzeigen gefunden. Naja so dumm wie ich war bin ich natürlich drauf reingefallen. Erst schreibt er ich soll ihm meine Telefonnummer senden und habe dies auch getan. Danach schreibt er mich über WhatsApp and und sagt ich soll das Feld per Echtzeitüberweisung an sein Bankkonto überweisen. Da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste was eine Echtzeitüberweisung ist, habe ich es per normale Überweisung gemacht und ihn die 320€ so überwiesen. Das Geld befand sich am nächsten Tag auf seinem Konto und ich habe ihm ein Screenshot gesendet von den Transaktionsdetails. Er meinte aber das kein Geld angekommen wäre und so habe ich ihn gefragt ob den die IBAN Nummer stimmt. Er meinte das er mir aus versehen die falsche IBAN gegeben hat und hat mir so eine neue IBAN gesendet. Da sind schonmal die ersten 320€ weg welche ich mir versuchen werde über die Bank am Montag zurückzubekommen. Komischer weise hat sich die neue IBAN aber komplett von der alten unterscheidet da war nicht nur eine Ziffer zu viel oder zu wenig, da war alles anders außer die ersten Ziffern, die von der Bank. Ich habe ihn dann gesagt das ich das über Paypal machen möchte damit so etwas nicht nochmal passiert, und er hat mir dann eine Paypal email geschickt. Ich habe so weitere 320€ auf das Paypal Konto überwiesen nur dummer weise nicht mit Käuferschutz sondern über Paypal Freunde und Familie. Er meinte dann das er immer noch kein Geld erhalten hätte und hat mir ein Screenshot von seinen "letzten Transaktionen" geschickt worauf man aber deutlich erkennen kann das er auf der Seite nach unten gescrollt hat. Dann sage ich ihm er soll mir ein Screenshot von all seinen Transaktionen schicken was er auch gemacht hat hat jedoch alle Beträge so wie Namen zensiert hat außer die Abbuchung vom dem Geld was er auf seinem Paypal Konto hatte auf seine Bank welche am 12. Feb. also heute am selben tag gemacht wurde(Diese hatte einen wert von knapp 500€). Alle älteren Transaktionen sind schön zensiert.

Er hat mir zu meinem Vorteil seine Telefonnummer, 2 Bankkonten und eine email/Paypal Konto hinterlassen + sein personal Ausweis. Also frage ich mich ob ich irgendwie vor Gericht mein Geld zurückbekommen kann?

(Ich bin übrigens rechtsversichert).
MFG Connor

...zum Beitrag

ich bin auch gerade reingefallen. 350 Euro habe ich verloren. Mit pay pal bezahlt.

...zur Antwort

da fehlt eigendlich noch der Hausmeister. Warum wird der nicht eingerechnet ? Da hat dein Vermieter wohl nicht aufgepasst ... ;-))

Bei Harz4 oder Flüchtling musst du die Abrechnung nur an das Jobcenter weiter reichen. Da würde ich mich gar nicht aufregen.

Alles andere: da sehe ich keinen Fehler

Kabel: 94 Euro is normal, das kannst du abbestellen und Internet nutzen. Aber ob das Sinn macht ?

Versicherung 108 Euro, is billig.

Unten steht doch Guthaben von 49 Euro, da ist die Vorauszahlung eindeutig zu niedrig angesetzt. Aber das ist Sache der Hausverwaltung.

Also ich kann nichts falsches an der Nebenkostenabrechnung sehen.

Du kannst natürlich in einen Mieterschutzverein eintreten und bezahlen. Oder einen Anwalt aufsuchen.

Am billigsten ist es, du gehst persönlich in die Hausverwaltung, und lässt dir alles erklären und siehst dir die Belege / Rechnungen an. Dazu würde ich da anrufen und freundlich um einen Termin bitten.

Die Verwaltung rechnet da nichts aus - so kenne ich das. Das macht das Computerprogramm. - Wie gesagt, Termin, vorbeisehen.

Noch was, wenn dir die Miete zu hoch erscheint, prüfe, ob dir Wohngeld zusteht.

...zur Antwort
Was ist die Fangprämie? Ist das zulässig?

Hallo, ich wurde vor kurzem bei einem Diebstahl im Globus erwischt. Der Wert der Ware betrug ca 3,25€. Der Detektiv schrieb dann eine Anzeige und verwies auf ein Schild hinter mir auf dem sinngemäß stand „Um die Garantie unserer loyalen Kunden zu gewährleisten, müssen Diebe eine Fangprämie von 100€ zahlen.“ Ich war komplett aufgelöst von der ganzen Situation und hab blöderweise nicht richtig nachgedacht und meinte nur ich würde das Geld überweisen. Daraufhin lachten der Detektiv und der (ich glaub) Filialleiter nur und sagten das würde nur in Bar gehen. Da ich in dem Raum des Detektivs bleiben musste, gab ich meinem Freund meine EC Karte, sodass er die 100€ abheben konnte und in bar an der Information zahlen konnte. Eine Quittung hat er da aber nicht bekommen.

Anzumerken ist auch noch, dass der Detektiv davor sagte, dass durch das Zahlen der Fangprämie die Anzeige nicht bis zum Staatsrichter kommen würde. Als mein Freund und ich dann später aber einen Freund fragten der bei einer Anwaltskanzlei arbeitet, meinte dieser, dass wenn eine Anzeige ausgestellt wird, diese sowieso zum Staatsrichter kommen würde, was ja bedeuten würde dass der Detektiv gelogen hat.

Meine Frage wäre also, ob das ganze in der Art wie es abgelaufen ist zulässig ist. Meine 100€ werde ich ja höchstwahrscheinlich eh nie wieder sehen aber wäre echt nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Danke wenn du bis hier hin alles gelesen hast und schonmal Danke im Voraus für eine Antwort :)

Lg

...zum Beitrag

Diebstahl ist Diebstahl.

Da kommst du nicht raus.

...zur Antwort

Dann schreib es so: Die Toilette war verstopft. Es war Wochenende und wir haben nur das eine WC. Der Vermieter war nicht erreichbar und wird sind dringend auf die eine Toilette angewiesen. Da hatten wir keine andere Wahl, als den Auftrag selbst aufzugeben. Wir bitten um die Übernahme der Rechnung. Unterschrift.

...zur Antwort

Das ist kompliziert.

  1. Wer die Musik bestellt, der bezahlt die Musik.

Die Leitung ist verstopft. Allein das ist schon ein Streitpunkt. Kann sein, der Mieter ist Schuld, kann sein Sache des Vermieters.

Grundsätzlich muss der Vermieter die Verstopfung bezahlen, sprich, der VM muss eine Firma beauftragen und dann wird das gemacht. VM bezahlt.

Jetzt hast du das gemacht, weil - logisch - du wohnst da und willst das ordentlich haben.

Jetzt aber hat der VM die Ausrede, er hat den Auftrag nicht gemacht, also muss er den nicht bezahlen. Böse Sache.

Kommt auch irgendwo darauf an, ob deine Miete billig ist oder obs ne teure Wohnung ist. Wenn da eine Klärgrube dran hängt, klingt das nach preiswertem Wohnraum. VErsuch halt da mal anzurufen, sei nett, vielleicht macht er was auf Kulanz.

Mit kleinen Vermietern kann Mieter da meist reden und der bezahlt das. Aber bei grossen Vermietern / Gesellschaften / Verwaltungen wird das ein Streit werden.

Die sind meist nicht kulant.

...zur Antwort