soweit ich weiß, ist der wechsel nciht mehr möglich, außer du wirst arbeitslos und findest danach wieder eine arbeit, bei der du dich dann wieder gesetzlich versichern kannst
ich würde das lieber mal mit einer bank, oder besser mehreren banken direkt abklären. bei deinem netto-verdienst hättei ch bei einer vollfinanzierung von 1 million direkt abgewinkt. viel zu geringer verdienst! wenn nun die beiden unbelasteten wohnungen dazukommen, kommt es ganz darauf an, wieviel miete die monatl abwerfen. wenn das auch zu gering ist, dannmit sicherheit nicht. grundsätzlich wird dir aber ischer immer von einer vollfinanzierung abgeraten. selbst millionäre finanzieren nie voll, weil es nciht wirtschaftlich ist. wichtig ist, dass du mind. 30% des kaufpreises auf dem konto bzw im besitz hast. mehr ist natürlich immer besser. vielleicht hilft dir ja noch diese seite weiter.. aber mach am besten mal ein paar termine bei banken klar.. da bist du auf der sicheren seite...
das darfst du sicher nicht. aus bereits genannten gründen meines vorredners bzgl. sichere lagerung und weil es ja verschreibungspflichtige medikamente sind und du als leihen icht einschätzen kannst, ob sie ein anderer verträgt etc. du kannst sie legal, wenn das haltbarkeitsdatum noch aktuell ist, privat weitergeben - wenn sie nciht verschreibungspflichtig sind, an freunde zb, aber verkaufen auf gar keinen fall und vor allem nicht auf öffentlichen seiten. wenn das jemand mitbekommt und dich anzeigt, bist du wegen illegalen medikamentenhandels dran.
diese versicherung klingt nach geschäftemacherei von seiten der versicherungsvertreter. wenn dem kind was zustößt, ist es ja familienversichert. die krankenkasse springt also ein. ansonsten ist das kind ja noch lange in keinem arbeitsverhältnis, somit kann auch nichts versichert werden.
kann mich beiden vorrednern nur anschließen: ein girokonto ist nötig. aber girokonto und kreditkarte müssen nicht beim selben bankinsitut sein.