Eine Möglichkeit ist markt.de . Ist zwar nur ein Kleinanzeigenmarkt ohne Auktion, aber du sparst die Gebühren. Es gibt diesen Kleinanzeigenmarkt deutschlandweit.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit Vertragsrecht nicht wirklich aus, aber soweit ich weiss, kann man in der Kündigungszeit ohne Angaben von Gründen jederzeit gekündigt werden. Ich habe es im Bekanntenkreis schon erlebt, dass die Kündigung am letzten Tag der Probezeit, auch ohne Vorwarnung, einfach ausgesprochen wurde. Das Benehmen deines Chefs ist natürlich völlig daneben, aber es gibt Leute, die haben es nicht besser gelernt und die fühlen sich nur gut, wenn sie Macht ausüben können.

...zur Antwort

Den Wäschetrockner so wenig wie möglich zu benutzen, ist schon mal ziemlich gut, dass ist nämlich mit der größte Stromfresser. Ansonsten versuch es mal mit Energiesparlampen, das Licht grundsätzlich ausmachen, wenn man das Zimmer verlässt und schau mal auf den Verbrauch deines Kühlschranks/Gefrierschranks (müsste auf dem Typenschild stehen). Du kannst dich aber auch an deinen Stromanbieter wenden, der dir einen Stromberater vorbeischickt, um noch mögliche Stromfresser zu finden.

...zur Antwort

Du kannst sie auch an gemeinnützige Organisationen spenden, wie der Aktion Misereror bei der katholischen Kirche. Die sammeln solche ausländischen Münzen zusammen und tauschen sie für ihre Spendenzwecke ein.

...zur Antwort

Wenn Verbraucher Ware aus einem Katalog bestellen und diese nach Ansicht wieder zurücksenden, muss der Händler für die Versandkosten aufkommen. Damit kommt der BGH dem Widerrufsrecht der Verbraucher entgegen. Dieses gilt aber nur, wenn die gesamte Lieferung wieder zurück gesandt wird. Behält der Käufer einen Teil der Bestellung und sendet vielleicht nur ein kleineres Paket/Teile der Bestellung zurück, muss er selbst für die Versandkosten aufkommen.

...zur Antwort